Süßes und HerzhaftesLinda und Ramadan Ajdini eröffnen ein Café im Kaller Ortskern

Lesezeit 3 Minuten
Linda und Ramadan Ajdini präsentieren vor der Theke ein Frühstück für zwei Personen.

Leckere Frühstücksvariationen bieten Linda und Ramadan Ajdini in ihremneuen Café Lin in Kall an.

Linda und Ramadan Ajdini haben in Kall das Café Lin eröffnet. Schon in den ersten Tagen kamen viele Besucher. 

„So etwas hat in Kall gefehlt“, sagt der Mann, der gerade mit seinen Walking-Stöcken in der Hand hereingekommen ist. Linda Ajdini hört so etwas gerne. Die 24-Jährige hat vor wenigen Tagen mit ihrem Mann Ramadan in Kall an der Straße Am Stellwerk das Café Lin eröffnet. „Unser Café soll ein Rückzugsort sein, an dem man sich wohlfühlt“, sagt die junge Frau.

Ramadan Ajdini ist Installateur für Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik, seine Frau hat bei der Gemeinde Nettersheim eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte absolviert und dort anschließend noch ein Jahr gearbeitet. „Deshalb bin ich jetzt bei uns auch für die Buchführung zuständig“, sagt Linda Ajdini und lacht.

Blick in das Cafe mit gepolsterten Sesseln und Stühlen und einem Teil der Theke.

Die Besucher können zwischen verschiedenen Sitzecken mit Sesseln und Stühlen auswählen.

Das Paar ist in Kall aufgewachsen und hat vor zwei Jahren die Firma Rambau Dienstleistungen gegründet und eine Fliesenausstellung in Kall eröffnet. „Wir bieten Bäder aus einer Hand an. Rambau liefert die Planung und die Materialien, die Arbeiten werden von Kooperationspartnern ausgeführt“, berichtet der 27-jährige Firmenchef.

Im neuen Kaller Café werden auch kleine Pfannengerichte serviert

Nun ist noch ein Café hinzugekommen. „Das lag irgendwie auf der Hand, denn ich backe sehr gerne und liebe Kuchen“, erzählt Linda Ajdini. Ein passendes Ladenlokal war schnell gefunden. Um daraus ein Café zu machen, mussten aber viel Zeit und Geld investiert werden.

„Wir haben alles neu gemacht und ein Jahr lang fast jeden Tag gearbeitet“, sagt die 24-Jährige. Sie erinnere sich gut daran, wie sie in dieser Zeit immer wieder neuen Fliesenkleber angerührt habe. „Weil ich sehr kreativ bin, hat es mir Spaß gemacht, das Café einzurichten.“ Ihr Ziel sei es gewesen, einen Ort zu schaffen, in dem sich Gäste jeden Alters entspannen könnten. Deshalb habe man sich bewusst für einen Standort im Zentrum, aber abseits der Hauptstraßen entschieden. Knapp 40 Sitzplätze auf Sesseln und Stühlen stehen zur Verfügung.

Ein Törtchen mit Sahne und Früchten obendrauf zeigt das Foto.

Allerhand Süßes erwarter die Kaffeebesucher am Stellwerk in Kall.

Geöffnet hat das Café täglich außer montags von 8 bis 18 Uhr. Auf der Karte stehen neben Frühstücksvariationen und Kuchen auch kleine Pfannengerichte. „Die Balkanpfanne mit Rührei und Sucuk ist aktuell der Renner“, sagt Ramadan Ajdini. Ein Gericht wie „Eier Benedict“ werde in Cafés auch eher selten angeboten, ergänzt seine Frau. Hinter dem Namen verbergen sich in Kall zwei pochierte Eier auf Brot mit Sauce Hollandaise und Frühlingszwiebeln. Saisonal wollen die Ajdinis künftig auch Waffeln, Crêpes und Suppen im Angebot haben.

Eigene Kaffeesorte mit dem Namen Café Lin

Aktuell werden die Backwaren von einer Bäckerei aus der Umgebung geliefert. „Ich möchte aber auch selber gerne Kuchen backen. Deshalb denken wir darüber nach, eine kleine Backstube einzurichten“, erzählt Linda Ajdini.

Um sich beim Kaffee gut auszukennen, hat das Paar eine Barista-Schulung gemacht. „Außerdem haben wir in Bremen eine Rösterei besucht. Von dort beziehen wir jetzt unsere Kaffeebohnen“, berichtet die 24-Jährige. Das Paar wartet gerade gespannt auf die Lieferung der ersten eigenen Kreation mit dem Namen Café Lin. „Das ist der Spitzname meiner Frau“, verrät der 27-Jährige.

„Obwohl wir bislang kaum Werbung gemacht haben, hat es sich schnell herumgesprochen, dass es in Kall ein neues Café gibt. Der große Andrang hat uns schon überrascht“, so die junge Frau. Am Wochenende sei es schon ratsam, vorher zu reservieren. Zum Team gehören auch zwei Servicemitarbeiter. In Kürze soll es auch eine eigene Webseite geben. „Die wird gerade noch erstellt“, sagt Linda Ajdini.

KStA abonnieren