Abenteuer GrundschuleDie i-Dötzchen im Kreis Euskirchen sind gestartet

Lesezeit 2 Minuten
Die Familien Hohmann ist zusammengerückt und lächelt in die Kamera.

Glücklich über die Einschulung: Niilo Hohmann und seine Eltern Inken und Martin posieren für das obligatorische Erinnerungsfoto.

Für die i-Dötzchen Mats, Niilo und Lion aus dem Kreis Euskirchen hat das Abenteuer Grundschule begonnen - mit einer großen Überraschung.

Was für eine Überraschung für Mats Wirtz an seinem ersten Schultag. Eigens zur Einschulung des Hollerathers in der Hellenthaler Grundschule war ein Teil der Familie aus Norwegen in die Eifel gekommen. „Darüber hat er sich unheimlich gefreut“, sagte Mutter Britta Franzen im Gespräch mit der Redaktion.

Die ersten Hausaufgaben hat das i-Dötzchen aus der Eifel auch bereits abgearbeitet. „Die hat er sogar schon in der Schule erledigt“, sagt seine Mutter schmunzelnd.

Euskirchen-Kuchenheim: Niilo verlässt Schule mit einem Grinsen

Mit einem großen Grinsen verließ Niilo Hohmann am Mittwochvormittag seine Klasse in der Grundschule in Kuchenheim. Von dort aus ging es schnurstracks in die Arme seiner Eltern Inken und Martin Hohmann. „Schön war es“, sagte der Sechsjährige, der anschließend nichts lieber getan hätte, als seine Schultüte auszupacken.

Ein bisschen Geduld brauchte er aber noch, denn schließlich mussten erst noch Erinnerungsfotos gemacht werden. Am Donnerstag startet dann der Schulalltag so richtig – mit Sportunterricht. Dann ist natürlich auch schon der Inhalt der Schultüte ausgepackt und wahrscheinlich alles mindestens einmal durchgespielt und gelesen.

Das Bild zeigt den Grundschüler mit seiner großen Schultüte.

Mats Wirtz ist in die Grundschule in Hellenthal eingeschult worden.

Das Bild zeigt den Sechsjährigen mit seiner schwarz-roten Schultüte.

Ninja-Schultüte: Lion Preiser aus Zülpich hat den ersten Schultag hinter sich.

Den ersten Schultag hat Lion Preiser bereits hinter sich gebracht. Der junge Zülpicher wurde nämlich bereits am Dienstag eingeschult – wie es sich gehört mit einem kleinen, aber feinen Schulprogramm, das die Chlodwigschule organisiert hatte. Aufgeführt wurde unter anderem ein Tanz, den die Patenklasse von Lions 1b einstudiert hatte.

Zülpich: Schule ist für Lion noch ziemlich anstrengend

Anschließend wurde das erste Klassenfoto gemacht, und der neue Sitzplatz in der Klasse musste natürlich auch noch gesucht und gefunden werden. „Die ersten Hausaufgaben hat Lion auch schon mit nach Hause gebracht“, sagte seine Mutter Sandra und fügte hinzu: „Spätestens damit sind wir im Abenteuer Grundschule angekommen.“

Und für Lion? „Wir haben gegessen und einiges von der Schule kennengelernt“, sagt der junge Zülpicher. Aber Schule scheint auch anstrengend zu sein. „So k. o. kenn ich ihn gar nicht“, sagt seine Mutter schmunzelnd. Eine neue Welt zu entdecken und dabei auch noch ein Übungsblatt zu erledigen, ist eben auch sehr anstrengend.


Das erste Schuljahr – ein großes Abenteuer. Die Redaktion wird die Grundschüler Lion, Niilo und Mats sowie ihre Eltern auf ihrer Reise durch das erste Schuljahr begleiten.

Wir werden regelmäßig aus dem Alltag der jungen Schüler berichten und sie bei ihren Herausforderungen, Problemen, aber auch kleineren und größeren Erfolgen begleiten. (tom)

Nachtmodus
KStA abonnieren