City SüdEuskirchens Bürgermeister sagt zu, dass Parkausweise verlängert werden

Lesezeit 2 Minuten
Hinter einem komplett mit Autos belegten Parkplatz liegt das Gelände, auf dem die Stadt Euskirchen ihr Rathaus baut.

Durch den Bau des Rathauses gehen auf dem Parkplatz hinter dem Euskirchener Bahnhof (City Süd) Stellplätze verloren.

Der Euskirchener Bürgermeister Sacha Reichelt beruhigt Pendler, die befürchten, dass ihr Dauerparkplatz am Bahnhof verloren geht.

Seit hinter dem Euskirchener Bahnhof wegen des Rathausneubaus die Zahl der Parkplätze reduziert worden ist, sind manche Pendlerinnen und Pendler in Sorge. Sie befürchten, ihren günstigen Stellplatz mittelfristig zu verlieren, sollte die Stadtverkehrsgesellschaft SVE als Betreiber keine Dauerparkausweise mehr ausgeben.

Eine Leserin wandte sich jetzt in dieser Angelegenheit an diese Zeitung. Bei der SVE habe man ihr gesagt, Verlängerungen des Parkabonnements seien nur noch bis Ende des Jahres möglich. „Und dann?“, fragte sie: „Irgendwo muss man doch das Auto abstellen können!“

Beeinträchtigungen auf dem Parkplatz am Bahnhof Euskirchen sind nicht zu vermeiden

Derartige Anfragen gingen auch bei der Euskirchener SPD ein. Fraktionsvize Gianna Voißel gab sie im Rat an Bürgermeister Sacha Reichelt (parteilos) weiter, der auch Vorsitzender des SVE-Aufsichtsrates ist.

Er sagte, es sei von Anfang an klar gewesen, dass der Bau des Rathauses zu Beeinträchtigungen auf dem Parkplatz in der City Süd führen werde. Reichelt erinnerte auch daran, dass die SVE hinter dem Bahnhof ein Parkhaus bauen wolle. Bis es fertig sei, stünden weniger Stellplätze zur Verfügung als vor dem Beginn des Rathausbaus.

Die Stadtverkehrsgesellschaft zählt wöchentlich die Autos

Die SVE sei angehalten, wöchentlich zu ermitteln, wie stark die Fläche frequentiert werde. Und „immer wenn es möglich ist, werden neue Parkausweise ausgegeben“. Eines sei klar, fügte Reichelt hinzu: „Sämtliche Parkausweise, die schon bestehen – sie laufen meistens für ein Jahr –, werden verlängert.“

Beim Anlegen neuer Abos komme es auf den jeweiligen Einzelfall an. Die SVE sei auf jeden Fall sehr flexibel und bemühe sich, trotz der sich ständig verändernden Umstände Regelungen zu finden, „die Pendler unterstützen“.

Auf dem alten WES-Gelände steht eine große Sanierungsmaßnahme an

Sollte es der SVE in Ausnahmefällen nicht möglich sein, Ausweise auszugeben, „können Sie mir das gerne mitteilen“, sagte der Bürgermeister abschließend zu Voißel. Mit dem Hinweis auf ständig neue Umstände hatte Reichelt womöglich auf die nächste große Baumaßnahme in der City Süd angespielt: die Bodensanierung auf dem früheren Gelände des Wasserversorgungsverbandes Euskirchen-Swisttal (WES) an der Roitzheimer Straße.

Wie SVE-Geschäftsführer Anno Schichler-Koep auf Anfrage erklärte, ist der Beginn dieser Maßnahme für Anfang 2024 angekündigt worden. „Dabei soll es zu weiteren Platzeinschränkungen kommen“, ergänzte Schichler-Koep. „Aus diesem Grund wurden die Parkberechtigungen zunächst bis Ende des Jahres ausgestellt. Nach heutigem Stand werden die P&R-Dauerparkkarten am Ende des Jahres wieder verlängert, wenn auch Klarheit über den tatsächlichen Stellplatzraum besteht.“

KStA abonnieren