E-MobilitätImmer mehr Autos in Oberberg fahren mit Strom

Lesezeit 2 Minuten
E-Auto

Symbol-

Oberberg – Die Zahl der im Oberbergischen Kreis zugelassenen Autos hat in den vergangenen Jahren zugenommen. So waren zum Stichtag 1. Januar 2017 insgesamt 173 064 Fahrzeuge im Kreis angemeldet, zum Stichtag 1. Januar 2022 waren es dagegen 180 966, also 7902 mehr als damals.

Das berichtet der Landesbetrieb Information und Technik und beruft sich auf die jüngsten Zulassungszahlen aus dem Kraftfahrt-Bundesamt mit Sitz in Flensburg. Unsere Redaktion hat zudem die Zahlen aus dem Jahr 2017 hinzugezogen, um Vergleiche zu ziehen.

Elektro- und Hybridantrieb auf dem Vormarsch

Besonders heben die Statistiker in Düsseldorf diesmal die steigenden Zahlen bei Fahrzeugen hervor, die in den Städten und Kreisen mit reinem Elektro- sowie mit Hybrid-Antrieben unterwegs sind. Die Zahl der Autos, die allein von Strom angetrieben werden, hat sich in Oberberg nahezu verdreizehnfacht: 2017 lag sie dem Kraftfahrt-Bundesamt zufolge bei nur 156, zuletzt aber bei 1997.

Dabei sind die Zulassungen vor allem von 2021 auf 2022 noch einmal stark gestiegen: 2021 waren es 901. Ähnliches gilt für Hybridmotoren: Diese setzen 2017 nur 714 Fahrzeuge in Bewegung, im vergangenen Jahr dagegen 3314 und seit Beginn dieses Jahres 5630.

Autos mit Gasantrieb: Weniger Zulassungen

Anders sieht es bei den Zulassungen von Autos mit einer Gas-Anlage aus, diese ist zuletzt gesunken. Für 2022 mit 1942 Zulassungen und für 2021 mit 1934 ist diese Zahl nahezu konstant, aber 2017 zählte man in Flensburg noch 2212 Gas-Autos. Fast konstant, aber ebenso rückläufig, ist in den Vergleichsjahren die Zahl der Fahrzeuge, die mit Diesel-Kraftstoff betankt werden.

Zum 1. Januar 2017 wurden 56 364 davon zugelassen, 2021 dann 55 463 sowie zuletzt 54 864. Noch immer den mit Abstand größten Posten in diesen Erhebungen machen die Autos aus, die gewöhnliches Benzin benötigen: Zuletzt waren dies in Oberberg dem Bundesamt zufolge 116 497 Fahrzeuge, 2021 dagegen 118 104 und vor fünf Jahren 113 575.

Das könnte Sie auch interessieren:

Den Betrachtungen der Zahlenexperten in der Landeshauptstadt nach liegt auch das Kreisgebiet damit voll im Trend zu alternativen Antriebsmodellen: So waren am 1. Januar 2022 in ganz Nordrhein-Westfalen 10,4 Millionen Autos zugelassen, davon fahren 506 563 Autos mit einem Hybrid- oder einem Elektro-Motor. Die Zahl der Strom-Fahrzeuge aber habe sind innerhalb eines Jahres verdoppelt. In den Jahren von 2018 bis 2022, berichtet der Landesbetrieb weiter, hätten sich in NRW die Zulassungen von Elektro-Autos mehr als vervierzehnfacht.

KStA abonnieren