Feuerwehr in WiehlZukünftig besser gerüstet für Waldbrände

Lesezeit 2 Minuten
Neuer Inhalt

Die Schlüsselübergabe für die neuen Fahrzeuge.

Wiehl – Die Wiehler Feuerwehr setzt in diesem Jahr einen Schwerpunkt bei der Waldbrandbekämpfung. Für diesen Zweck wurden spezielle Einsatzmittel angeschafft, die Führungskräfte absolvierten eine entsprechende Schulung.

So berichtete Wehrführer Jens Schmidt jetzt im Rahmen der Jahresdienstbesprechung. Bürgermeister Ulrich Stücker übergab neue Mannschaftstransportfahrzeuge an die Löschzüge Wiehl und Bomig sowie die Löschgruppe Drabenderhöhe. Stücker nutzte die Gelegenheit, sich bei allen Feuerwehrleuten zu bedanken und die Unterstützung durch Rat und Verwaltung auch in der Zukunft zuzusichern.

Fast alle Feuerwehrleute geimpft

Im Rückblick auf das vergangene Jahr freute sich Stadtbrandmeister Jens Schmidt, dass mittlerweile die überwiegende Mehrheit der Feuerwehrmitglieder Impfschutz genießt. Ein grundlegender Dienstbetrieb sei wieder möglich. Auch die Grundausbildung für Wehrleute konnte wieder aufgenommen werden, natürlich unter Einhaltung der Hygieneregeln. Derzeit befinden sich 37 Nachwuchskräfte in der Ausbildung. Bei der Besprechung gab es dann auch Beförderungen und Ernennungen. Zudem wurde verdiente Mitglieder geehrt, zuvorderst der Morkepützer Reinhold Ley, der seit stattlichen 75 Jahren dabei ist.

Dieter Liebe und Karl-Heinz Gerhards blicken auf 70 Jahren zurück. Seit 60 Jahren Mitglieder sind Friedhelm Schmitz, Horst Dannenberg, Hans Schöler und Wilfried Streek. Seit 50 Jahren Rolf-Dieter Standtke und Raimund Hoffmann. Seit 40 Jahren für die Feuerwehr tätig sind Reiner Huhn, Eberhard Tellesch, Helge Will, Torsten Richling und Hans-Jörg Stoffel. 35 Jahre lang im Dienst sind Boris Becher, Thorsten Reuter, Ulrich Fest und Ralf Otten.

Das könnte Sie auch interessieren:

Seit 25 Jahren dabei sind Peter Schmittseifer, Hans-Paul Krestel, Frank Szymanski, Christian Kaufmann, Bodo Völler, Alexander Fuchs und Esther Macht. Vor zehn Jahren beigetreten sind Jonas Kurth, Norman Ruch, Melina Szymanski, Raphael Massanneck, Marvin-Pascal Bitzer, Frederik Burkhardt, Frederic Thomas und Udo Winkler. (tie)

Nachtmodus
KStA abonnieren