AbgeordneterBergisch Gladbacher Grünen-Politiker Maik Außendorf begrüßt Klinik-Reform

Lesezeit 1 Minute
Maik Außendorf sitzt vor Grünem Wahlkreisbüro.

Der Gladbacher Bundestagsabgeordnete Maik Außendorf vor seinem Wahlkreisbüro.Christopher Arlinghaus

Der Bergisch Gladbacher Grünen-MdB Maik Außendorf bewertet die Eckpunkte zur Klinikreform als Hilfe für kleine Häuser im ländlichen Raum.

Der Bergisch Gladbacher Grünen-Bundestagsabgeordnete Maik Außendorf begrüßt die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorgestellten Eckpunkte zur Krankenhausreform. Zentrales Element der Reform sei eine neue Form der Finanzierung, bei der die Krankenhäuser unabhängig von einzelnen Fällen für die übernommenen Versorgungsaufgaben bezahlt würden.

Außendorf sieht Hilfe für Kliniken in Rhein-Berg

Aus dieser sogenannten Vorhaltefinanzierung werde künftig ein großer Teil der Krankenhauseinnahmen bestehen. Außendorf: „Das hilft insbesondere kleinen Häusern im ländlichen Raum, die durch das bisherige Finanzierungssystem immer weiter zu einer Steigerung der Zahl an Patientinnen und Patienten gezwungen wurden -  das betrifft uns auch ganz konkret hier vor Ort im Rheinisch-Bergischen Kreis und in unseren fünf Krankenhäusern.“

Durch das Element der Vorhaltefinanzierung würden die Häuser von diesem ökonomischen Druck entlastet. Die Kliniken erhielten so eine Zukunftsperspektive und die Bürgerinnen und Bürger Versorgungssicherheit. Insgesamt sorge die Reform für „am Menschen orientierte Kliniken, in denen statt ökonomischer Zwänge die Patientinnen und Patienten sowie das Personal im Mittelpunkt stehen“.

KStA abonnieren