Ein Ort für LeserattenNeuer Bücherschrank in Kirchtroisdorf eingeweiht

Lesezeit 2 Minuten
Bürgermeister Sascha Solbach, Ortsbürgermeister Achim Renner und Manfred Hausmann, Kommunalbetreuer der Westenergie, weihten den neuen Bücherschrank in Kirchtroisdorf ein.

Bürgermeister Sascha Solbach, Ortsbürgermeister Achim Renner und Manfred Hausmann, Kommunalbetreuer der Westenergie, weihten den neuen Bücherschrank in Kirchtroisdorf ein.

Bedburg-Kirchtroisdorf – Anonym und kostenlos Literatur austauschen – das „Book Sharing“-Angebot in Bedburg wird erweitert. Bürgermeister Sascha Solbach und Ortsbürgermeister Achim Renner freuten sich, gemeinsam mit dem Unternehmen Westenergie den dritten Bücherschrank auf dem Stadtgebiet einweihen zu können. Interessierten Bürgerinnen und Bürgern ist es nun auch möglich, am Kirchtroisdorfer Bürgerzentrum, Heinsberger Straße 5, gut erhaltene Bücher abzugeben und neue Werke zu entdecken.

An den ersten beiden Standorten – auf dem Bedburger Marktplatz und an der Sankt-Rochus-Straße in Kaster – seien bereits „Orte entstanden, an denen sich Menschen begegnen, sich gerne aufhalten und ihre Leidenschaft austauschen“, so Solbach. Dies wünscht sich der Bürgermeister nun auch für Kleintroisdorf. Achim Renner und der BV Kirch- Kleintroisdorf sorgen dabei gemeinsam für Sauber- und Ordentlichkeit.

Bedeutung von Büchern und Bildung betont

Die Freude über den neuen Begegnungsort stand bei der Einweihung jedoch nicht alleinig im Vordergrund. Aufgrund der aktuellen politischen Situation betonte Bürgermeister Solbach die Bedeutung von Büchern und Bildung.

Das könnte Sie auch interessieren:

Dies hätten die vergangenen Tage nochmals deutlich gemacht. „Bücher sind magische Dinge“, sagte Achim Renner. „Sie haben eine große Kraft, können uns verbinden und auch Trost spenden.“ Ernste Worte fand mit Blick auf den Ukraine-Krieg auch Aaron Spielmanns. In seinem Poetry-Slam „Was nützt es dir?“ drückte er die Sinnlosigkeit des Geschehens aus. Betont hieß es „Vlad, du bist kein großer Mann, eher einer der ganz Kleinen. Denn Größe zeigt, wer Hände reicht, statt Bomben zu verteilen“. (ant)

KStA abonnieren