Spiele und TheaterErftstädter veranstalten vier Wochen Ferienprogramm für Heimkinder in Haiti

Lesezeit 2 Minuten
Kinder stehen und singen, zwei Männer begleiten sie an Gitarre und Keyboard

Pastor Alex Berg an der Gitarre und Simon Havemann am Keyboard probten mit den Kindern für die Aufführung.

Die Liblarer Mosaikkirche unterstützt ein Kinderheim in Haiti. Vier Erftstädter gestalteten für die Kinder ein Ferienprogramm. 

Seit vielen Jahren unterstützt die Mosaikkirche ein Kinderheim in Haiti. Kürzlich war nun eine Gruppe aus Erftstadt dort. Unter Leitung von Pastor Alexander Berg fand ein vierwöchiges Kinderprogramm statt. Im Kinderheim „Jwa Timoun Yo“ in Gressier, nahe der Landeshauptstadt Port-au-Prince, leben elf Waisen im Alter zwischen acht und 21 Jahren. Die deutschen Heimeltern sind Angestellte der christlichen Missionsorganisation „To All Nations“.

„Was sich für unsere Verhältnisse als normal anfühlt, ist für haitianische Verhältnisse sehr besonders“, sagte Simon Havemann, musikalischer Leiter der Mosaikkirche. Beispielsweise Eisessen: Für viele der Kinder sei das Softeis, das mit mehreren Maschinen produziert wurde, das erste ihres Lebens gewesen.

Kinder tragen Kronen aus bunten Luftballons.

Aus Ballons bastelten sich die Kinder Kronen.

Auch die Basteleien aus Luftballons seien sehr gut angekommen. Die aus länglichen Ballons geformten Teddybären, Schwerter oder Kronen seien schnell zum Lieblingsspielzeug geworden. Gut, dass die Erftstädter 700 Ballons im Gepäck hatten. Das vierköpfige Team organisierte nicht nur das Ferienprogramm für die Heimkinder, sondern auch ein Fest für die Kinder aus der Nachbarschaft.

Dazu studierten die Heimkinder acht kleine Theaterstücke inklusive einiger Liedern ein, in denen die Gleichnisse Jesu über das Himmelreich dargestellt wurden. In den Theaterstücken sprachen sie die Landessprache Kreol, die Lieder haben sie auf Englisch vorgetragen. Nach zwei Wochen Vorbereitungszeit wurden für die Aufführung die Nachbarskinder eingeladen — mehr als 200 kamen.

Auf einem Fußballplatz spielen Jungen.

Spiele auf dem Fußballplatz des Heims sorgten für Abwechslung und Spaß.

Vor allem aber wurde in den vier Wochen gespielt, und ganz nebenbei wurden Geschicklichkeit und Teamgeist gefördert. Viel Spaß hätten die Kinder und Jugendlichen auf dem Fußballplatz gehabt, berichteten die Erftstädter Besucher. Ein Ausflug zum Meer und eine Wasserschlacht brachten willkommene Abkühlung an heißen Nachmittagen.

Auf dem Gelände des Kinderheims hatten im März die Arbeiten an einem neuen Gebäude begonnen, das nun während des Ferienprogramms eingeweiht wurde. Die Begegnungsstätte für Kinder und Jugendliche aus der Gegend trägt den hoffnungsvollen Namen „Lighthouse“. Es soll den Austausch des Heims mit seiner Nachbarschaft verbessern und für weitere Kinderprogramme zur Verfügung stehen. Die Mosaikkirche will im kommenden Jahr wieder ein Team nach Haiti schicken.

Möglich wird die Hilfe in dem armen Land durch Spenden. Deshalb veranstaltet die Kirche jeden ersten Sonntag im Monat um 10 Uhr ein Benefizfrühstück in ihren Räumen, Elderbachweg 14, und feiert anschließend Gottesdienst und Kindergottesdienst. Zum nächsten Frühstück am Sonntag, 5. November, wird das Leiterehepaar des Kinderheims erwartet.

KStA abonnieren