Loch im BodenTeile der Bornheimer Straße in Bonn offenbar abgesackt – Sperrung aufgehoben

Lesezeit 2 Minuten
Die Fahrbahn an der Bornheimer Straße in Bonn ist offenbar abgesackt. Hier ist ein Ausschnitt der regulären Baustelle an der Bornheimer Straße zu sehen.

Die Fahrbahn an der Bornheimer Straße vor der Viktoriabrücke ist offenbar abgesackt. Inzwischen ist die Straße wieder befahrbar.

Die Buslinien 602, 604, 605 und 550 wurden umgeleitet. Eine Ursache für die abgesackte Fahrbahn ist noch nicht bekannt.

An der Bornheimer Straße in Bonn hat sich am Dienstagabend, 19. März, wohl ein Loch aufgetan. Busse wurden zeitweise umgeleitet. Eine Ursache ist laut den Stadtwerken Bonn noch nicht bekannt.

Wie Clarissa Pütz, stellvertretende Sprecherin der Stadtwerke Bonn (SWB), auf Anfrage des „Kölner Stadt-Anzeiger“ mitteilt, sei die Straße kurz vor der Kreuzung Viktoriabrücke abgesackt. Das sei den SWB gegen 17.30 Uhr gemeldet worden. Um kurz nach 19 Uhr teilten die SWB Bus und Bahn auf X mit, dass die Straßensperrung aufgehoben sei und die Bushaltestellen wieder normal angefahren werden könnten.

Polizist soll von „Loch in der Straße“ gesprochen haben

Eine Nutzerin des ÖPNV meldete der Redaktion die Straßensperrung. Sie befand sich in der Buslinie 605, als es „auf einmal nicht mehr weiterging“. Ein Polizist habe von einem „Loch in der Straße“ gesprochen.

Die Stadtbusse fahren an der Bornheimer Straße derzeit sowieso schon eine Umleitung wegen einer regulären Baustelle. Nun mussten die Linien 602, 604, 605 und 550 wegen der abgesackten Straße noch weiter umgeleitet werden, sagte Clarissa Pütz.

Busse der Linien 602, 604, 605 und 550 werden umgeleitet

Die Linie 602 wurde ab der Haltestelle Stadthaus über die Straße Am alten Friedhof, Thomastraße, Heinrich-Böll Ring links auf die Bornheimer Straße und dann weiter auf den Linienweg umgeleitet. Die Busse 604 und 605 wurden ab der Haltestelle Stadthaus über die Straße Am alten Friedhof, Thomastraße, Heinrich-Böll Ring, rechts zur Vorgebirgsstraße bis zur Haltestelle Frankenbad stadteinwärts geleitet, wo sie links auf die Adolfstraße zur Haltestelle Dorotheenstraße auf den Linienweg fahren.

Über den Straßenschaden informierten die SWB Bus und Bahn auch über den Nachrichtendienst X, vormals Twitter. Die Haltestellen Heerstraße, Eifelstraße und Ellerstraße in Richtung Norden könnten nicht bedient werden, hieß es dort. Bei der Linie 550 könne die Haltestelle Frankenbad nicht angefahren werden.

Die Linie 550 wurde ab der Haltestelle Stadthaus ebenfalls über die Straße Am alten Friedhof, Thomastraße, Heinrich-Böll Ring, nach rechts auf die Vorgebirgsstraße und dann nach links auf den Hochstadenring geleitet, wo sie dann weiter auf den Linienweg gelangt. (at)

KStA abonnieren