Video geht viralEklat bei Finale in Saudi Arabien – Toni Kroos für Reaktion im Netz gefeiert

Lesezeit 2 Minuten
Der deutsche Fußballspieler Toni Kroos steht für Real Madrid beim spanischen Supercup in Saudi Arabien im Stadion Al Awal Park.

Der deutsche Fußballspieler Toni Kroos steht für Real Madrid beim spanischen Supercup in Saudi Arabien im Stadion Al Awal Park.

Toni Kroos ist bei seinen Auftritten in Saudi Arabein heftig ausgepfiffen worden. Die Reaktion des Ex-Nationalspielers findet Anklang im Netz.

Der deutsche Fußball-Profi Toni Kroos ist in Saudi Arabien auch beim spanischen Supercopa-Finale zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona lautstark ausgepfiffen worden. Zuvor war es bereits im Halbfinale gegen Atlético Madrid zu massenhaft Buhrufen gegen den Ex-Nationalspieler gekommen. Auch bei jedem Ballkontakt wurde es laut.

Toni Kroos lächelt Pfiffe in Saudi Arabien weg

Ein Video, das den 34-Jährigen bei seiner Auswechslung im Finale unter den deutlich zu hörenden Pfiffen im Al Awal Park zeigt, verbreitet sich seit dem 4:1-Sieg der Madrilenen am Sonntagabend auf diversen sozialen Netzwerken. Das Besondere an dem Ausschnitt: Kroos lächelt die Pfiffe einmal mehr weg, als würden sie ihm gefallen.

Auch nach dem Spiel folgten Buhrufe im Zuge der Siegerehrung. Toni Kroos konnte sich auch hier ein Lächeln nicht verkneifen und hob sogar provokant den Arm, als würde er sich gerade feiern lassen. Seine Teamkollegen mussten dabei ebenfalls grinsen, wie in einem Video beim Kurznachrichtendienst X zu sehen ist.

Zahlreiche Kommentare greifen dort die Reaktion des Fußballers auf und springen ihm zur Seite. „Er hat es genossen. Er ist immer noch ein Gewinner und ihr zahlt Geld dafür, ihn Fußball spielen zu sehen“, heißt es etwa unter einem Video mit großem Zuspruch.

Toni Kroos reagiert auf Buhrufe in Saudi Arabien mit Sarkasmus

Der deutsche Fußball-Weltmeister von 2014 war bereits am Mittwochabend im Halbfinale der spanischen Supercopa gegen Atlético Madrid in der 67. Minute eingewechselt und praktisch bei jedem Ballkontakt im Al-Awwal Stadium ausgepfiffen worden. „Hat Spaß gemacht heute, wunderbares Publikum“, schrieb Kroos später in sarkastischem Ton auf X.

„Ich verstehe es nicht“, hatte Reals Trainer Carlo Ancelotti zu den Pfiffen gegen Kroos anschließend erklärt. Er habe mit ihm danach darüber gesprochen, berichtete der italienische Erfolgscoach.

Grund für die Pfiffe dürften Kroos' Äußerungen im Sommer vergangenen Jahres sein. Er hatte die Wechsel vieler Fußballer nach Saudi-Arabien kritisch kommentiert und betont, dass die Menschenrechtslage in dem Land ein Grund sei, der ihn von so einem Wechsel abhalten würde.

Saudi-Arabien: Pfiffe bei Schweigeminute für Beckenbauer

Fans im KSU Stadium von Riad hatten bereits die Schweigeminute für Fußball-Kaiser Franz Beckenbauer vor dem Halbfinale mit Pfiffen und Buhrufen gestört.

Beckenbauer war am 7. Januar im Alter von 78 Jahren gestorben. Bei der Schweigeminute in Riad erschien ein Bild des Kaisers auf einer Anzeigetafel, das ihn jubelnd im deutschen Trikot mit Spielführer-Binde zeigt, dazu wurden seine Lebensdaten und eine Trauerschleife eingeblendet. Der spanische Supercup wird bereits zum vierten Mal in Saudi-Arabien ausgetragen, wo 2034 voraussichtlich auch die WM stattfinden wird.  (oke, mit dpa)

KStA abonnieren