Experten sind skeptischRussland bringt neuen Langstreckenjet Iljuschin in die Luft – Kreml feiert Erstflug

Lesezeit 2 Minuten
Der Prototyp der Ilyushin IL-96-400M ist erstmals erfolgreich abgehoben.

Der Prototyp der Ilyushin IL-96-400M ist erstmals erfolgreich abgehoben.

Der russische Staatskonzern Rostech hat einen neuen Langstreckenflieger präsentiert.

Während die westliche Welt mit ihren Flugzeugen in Schallgeschwindigkeit über den Atlantik geflogen ist, hat der problemgeplagte russische Flugzeugbau einen neuen Prototyp vorgestellt. Nach Angaben des Kremls hat der Prototyp des modernisierten Langstreckenflugzeugs Iljuschin Il-96-400M seinen ersten Testflug erfolgreich absolviert.

Die Fortentwicklung der Il-96 habe eine Reichweite bis zu 8100 Kilometern und könne bis zu 370 Passagiere transportieren, teilte die Regierung in Moskau am Mittwoch mit. „Die Entwicklung solcher Flugzeuge ist eine einzigartige Kompetenz, die die technologische Souveränität des Landes sichern hilft“, sagte der Chef des staatlichen Technikkonzerns Rostech, Sergej Tschemesow.

Russland präsentiert neuen Langstreckenjet Iljuschin Il-96-400M

Es wurden keine Angaben gemacht, wann der in Woronesch konstruierte vierstrahlige Jet serienreif sein soll. Russland ist dringend auf den Bau neuer eigener Flugzeuge angewiesen. Die seit Jahren hauptsächlich genutzten ausländischen Flugzeuge von Boeing und Airbus werden wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine nicht mehr mit Ersatzteilen versorgt - es ist eine der wirksamsten westlichen Sanktionen.

Luftfahrtexperten sind aber skeptisch und sehen die Il-96-400M klar im Nachteil. Während der Airbus A350 und die Boeing 787 mit zwei Triebwerken auskommen, benötigt das russische Flugzeug vier Motoren. Dies hat nicht nur eine teurere Produktion zur Folge, auch der Treibstoffverbrauch ist dadurch viel höher.

Luftfahrtexperten sehen Iljuschin Il-96-400M eher skeptisch

Während der sowjetische Flugzeugbau früher in hohen Stückzahlen produzierte, haben die russischen Entwicklungen seit 1992 wenig Erfolg gehabt. Der Kurzstreckenjet SJ-100 gilt als technisch unzuverlässig, die Einführung des Mittelstreckenflugzeugs MS-21 hinkt hinter dem Zeitplan hinterher.

Frühere Modelle der Il-96 wurden bei der staatlichen Fluggesellschaft Aeroflot ausgemustert, weil sie unwirtschaftlich waren. Derzeit nutzen vor allem die Flugbereitschaft von Präsident Wladimir Putin und das Verteidigungsministerium Maschinen vom Typ Il-96. (mbr/dpa)

KStA abonnieren