Kölner BerufsverkehrSignalstörung am Hansaring löst Züge-Stau aus

Massenandrang am Hauptbahnhof (Symbolfoto)
Copyright: Peter Rakoczy
Köln – Kleines Chaos am Dienstagmorgen gegen 8 Uhr im Kölner Hauptbahnhof: Diverse Züge durften nicht in Kölns wichtigste Station einfahren, die Gleise waren leer, an den Bahnsteigen drängelten sich Leute. Der Grund: Am neuralgischen Punkt Hansaring gab es eine Signalstörung, wie die Deutsche Bahn mitteilte.
Dieses Signal ist eine Art Ampel, die regelt, welcher Zug in den Bahnhof rollen darf. Weil diese einen Komplettausfall hatte, durfte die S12 nicht weiterfahren und musste warten. Das führte wiederum dazu, dass sich diverse weitere Züge stauten.
Fahrdienstleiter musste Ampel spielen
Die Folge im Ablauf war: Ein Fahrdienstleiter wurde alarmiert, der quasi Ampel spielen und die Strecke freigeben musste. Allerdings musste zunächst die S12 „auf Sicht“ fahren, das heißt langsam und achtsam. Dadurch kam es zu weiteren Verzögerungen.

Verspätung: Statt 8:04 sollte die RB 25 erst 8:37 Uhr ankommen.
Copyright: Knop
Eine Sprecherin der Deutschen Bahn: „Da wir eine Zwei-Minuten-Taktung der Regionalbahnen haben, kam es leider zu Staus. Nach knapp zehn Minuten war die Signalstörung behoben und die Ampel funktionierte wieder.“ Nun soll sich im Laufe des Vormittags der Verkehr wieder einpendeln. (red)