Zwei Schulen mussten am Dienstag evakuiert werden, nachdem bei Bauarbeiten eine Gasleitung beschädigt wurde. Dort trat Methangas aus.
FeuerwehreinsatzGasaustritt in Bilderstöckchen – zwei Schulen evakuiert

Wegen eines Gasaustritts waren Feuerwehr und Rettungsdienst in Bilderstöckchen im Einsatz.
Copyright: Arton Krasniqi
Vor einer Gesamt- und einer Förderschule in Bilderstöckchen ist Gas ausgetreten. Deshalb sind am Dienstagvormittag (17. September) gegen 11 Uhr die Schulen an der Escher Straße evakuiert worden. Die Feuerwehr bestätigte den Vorfall und sprach von einem „Gasaustritt 2“ – eine erhöhte Alarmstufe, die auf eine größere Gefahrenlage hindeutet.

Bei Bauarbeiten an der Escher Straße ist eine Gasleitung beschädigt worden.
Copyright: Arton Krasniqi
Nach Informationen der Feuerwehr wurde bei Bauarbeiten vor den Gebäuden eine Gasleitung beschädigt. Dabei handelte es sich um eine Hochdruckleitung mit einem Druck von 12 Bar. Einsatzkräfte waren vor Ort, sicherten die Leitung und maßen die Gaskonzentration in der Umgebung. Bei den Schulen handelt es sich um die Gesamtschule Weidenpesch und um eine Außenstelle der Förderschule Kolkrabenweg.
Schulgebäude sind evakuiert – keine Verletzten
Wie ein Feuerwehrsprecher mitteilte, gibt es aktuell keine Verletzten. Eine unbekannte Anzahl an Menschen werde noch betreut. Die Schülerschaft und das Lehrpersonal, mehr als 400 Menschen, hätten das Schulzentrum verlassen. Die Gasleitung wurde durch die Rheinenergie abgeschiebert, folglich geschlossen.
Laut Feuerwehr handelt es sich um Stadtgas, das zum Heizen genutzt wird, also Methangas. „Solange das Gas ausströmt, besteht Explosionsgefahr“, sagt Feuerwehrsprecher Ulrich Laschet. „Wir können nicht genau sehen, wo sich das Gas verteilt. Deshalb werden angrenzende Gebäude kontrolliert.“
Die Einsatzkräfte stellten jedoch keine Gasansammlungen fest. So konnten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften gegen 11.45 Uhr in die Gebäude zurückkehren. Die Baustelle wurde an die Rheinenergie übergeben. (sbo)