Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kommunalwahl 2025Ergebnisse zur OB-Wahl in Köln – So hat der Bezirk Porz gewählt

1 min
Köln Porz: Verschiedene Stimmzettel stecken in einem Stimmzettelumschlag für die Briefwahl.

Bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen werden die Vertretungen aller Städte, Gemeinden, Kreise sowie die Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister gewählt.

Porz wählt gegen den Trend. Bei der OB-Wahl kam Berivan Aymaz von den Grünen in dem Stadtbezirk nur auf den vierten Platz.

Der Stadtbezirk Porz hat gegen den stadtweiten Trend gewählt. Bei den Porzerinnen und Prozern lag Torsten Burmester vorn. Der SPD-Kandidat kam in dem Stadtbezirk auf 26,4 Prozent. Berivan Aymaz liegt nur auf Rang vier (14,1 Prozent), vor ihr lagen noch CDU-Kandidat Markus Greitemann (24,7 Porzent) und Matthias Büschges von der AfD (15,1).

Hier finden Sie das Gesamtergebnis für Köln.

Stadtrat in Köln: Ergebnisse – so wählt der Bezirk Kalk

Bei der Ratswahl wählten die Porzerinnen und Porzer ebenfalls die SPD nach vorn (28,5 Prozent). Die CDU wurde mit 25 Prozent zweitstärkste Kraft vor der AfD, die mit 15,7 Prozent Dritte wurde. Die Grünen kamen in Porz auf 12,5 Prozent, vor Die Linke (6,0) und Volt (3,1).

Die Bezirksvertretung in Porz setzt sich wie folgt zusammen:

CDU 26,4 Prozent

SPD 25,7 Prozent

AfD 15,9 Prozent

Grüne 12,7 Prozent

Die Linke 6,2 Prozent

Volt 2,8 Prozent

Sonstige 10,5 Prozent