Das derzeit viel diskutierte Promi-Paar zeigt sich in der Heimat zusammen – und liefert damit weiteren Gesprächsstoff.
Promi-Liebe in der HeimatstadtJulia Klöckner und Jörg Pilawa erstmals gemeinsam gesichtet

In ihrer Heimatstadt Bad Kreuznach wurden Julia Klöckner und Jörg Pilawa erstmals gemeinsam gesehen. (Fotomontage, Archivbilder)
Copyright: IMAGO/Sven Simon
Julia Klöckner und Jörg Pilawa stehen seit Tagen im Fokus der Berichterstattung. Freunde der beiden bestätigten der Deutschen Presse-Agentur, dass die CDU-Politikerin und der beliebte Moderator eine Beziehung führen. Offiziell geäußert haben sich Klöckner und Pilawa dazu bislang nicht.
Lächeln im Cabrio: Promi-Paar in Bad Kreuznach gesichtet
Dennoch sorgen neue Bilder für Aufmerksamkeit: Wie die „Bild“ berichtete, wurden die beiden in der Heimatstadt von Klöckner bei einer gemeinsamen Ausfahrt gesehen. Ein Einwohner von Bad Kreuznach fotografierte das Paar im Mini-Cooper-Cabrio der 52-Jährigen. Dem Bericht zufolge hätten sich die beiden während der Fahrt „verliebt angelächelt“ und „Blicke zugeworfen“. Offizielle gemeinsame Pressefotos liegen bislang nicht vor.
Neben den privaten Momenten absolvierte Julia Klöckner am Wochenende auch öffentliche Termine. Am Freitag eröffnete die CDU-Abgeordnete den traditionellen Jahrmarkt in Bad Kreuznach und teilte auf Instagram Fotos mit ihren mehr als 126.000 Followern.
Julia Klöckner verkauft Softeis
Am Sonntag nahm Klöckner am Kreuznacher Jahrmarkt teil. Dort verkaufte sie Softeis, um Spenden für den Kinderschutzbund Bad Kreuznach zu sammeln. Erneut teilte sie Fotos von der Aktion auf Instagram und bedankte sich bei Unterstützern und Mitwirkenden. Von Jörg Pilawa war bei diesen Terminen allerdings nichts zu sehen.
Inzwischen haben erste Prominente die Beziehung kommentiert, darunter Harald Schmidt. Der Entertainer erklärte der dpa zu den Schlagzeilen um die neue Verbindung von Klöckner und Pilawa: „Man spürt das ja, wenn Frauen lieben.“ Er habe die Bundestagspräsidentin bereits bei der Premiere der Nibelungen-Festspiele in Worms getroffen und dort erste Schwingungen vernommen.
Hundetrainer und TV-Star Martin Rütter meldete sich auf Instagram zu Wort – mit einem provokanten Bild, das den Bundestag zeigt, über dem statt Schwarz‑Rot‑Gold eine Regenbogenflagge mit dem Sat.1‑Logo und dem Gesicht von Jörg Pilawa weht. Unter der Darstellung schrieb Rütter: „Julia hat ja ein Problem mit der Regenbogenflagge und queeren Menschen. Ich denke, sie hat da schon ein Alternativangebot für den Bundestag entworfen.“ (jag)