Einem Medienbericht zufolge wird gegen den CSU-Bürgermeister von Neubiberg wegen Kokainbesitzes ermittelt.
Mit Kokain erwischtErmittlungen gegen CSU-Bürgermeister – Polizei muss ihn fixieren

Thomas Pardeller, Erster Bürgermeister von Neubiberg bei München, hier bei einer Veranstaltung im Justizpalast im März 2025. (Archivbild)
Copyright: IMAGO/Lindenthaler
Der Bürgermeister der bayerischen Gemeinde Neubiberg, Thomas Pardeller, sieht sich mit dem Vorwurf des Kokainbesitzes konfrontiert. Laut einem Artikel der „Bild“-Zeitung wurde der CSU-Politiker in den frühen Morgenstunden des vergangenen Samstags vor einem Club in der Nähe des Münchner Hauptbahnhofs von der Polizei überprüft. Dabei entdeckten die Einsatzkräfte gegen 4.25 Uhr ein kleines Plastikbehältnis mit weißem Pulver bei dem 37-Jährigen.
Thomas Pardeller: CSU-Bürgermeister von Neubiberg wurde mit Kokain erwischt
Eine Polizeisprecherin bestätigte dem Blatt: „Es stellte sich später heraus, dass es sich um ein unerlaubtes Betäubungsmittel handelte.“ Da Pardeller das Gefäß nicht herausgeben wollte, mussten die Polizistinnen und Polizisten Zwangsmaßnahmen anwenden. „Hierzu wurde der 37-Jährige zu Boden gebracht und gefesselt“, so die Sprecherin weiter. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Bürgermeister wieder entlassen.
Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln. Der CSU-Ortsverband Neubiberg teilte in einer Pressemitteilung mit, dass es sich um einen Vorwurf des Besitzes von 0,2 Gramm Kokain handle. Ein Ermittlungsverfahren sei von der Staatsanwaltschaft noch nicht eingeleitet worden.
Pardeller äußert sich zu Drogen-Skandal: „Stehe für absolute Transparenz“
Pardeller wird in der Mitteilung mit den Worten zitiert: „Ich stehe für absolute Transparenz. Ich werde die Öffentlichkeit über den Verlauf der Sache informieren.“ Eine für Samstag geplante Nominierungsveranstaltung für die Kommunalwahlen im März 2026, bei der Pardeller erneut als Bürgermeister kandidieren wollte, wurde auf unbestimmte Zeit verschoben.
Thomas Pardeller, 1987 in Neubiberg geboren, ist Jurist und seit 2020 Bürgermeister der rund 14.300 Einwohner zählenden Gemeinde südöstlich von München. Nach dem Jura-Studium in Regensburg und München arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Augsburg und absolvierte sein Referendariat am OLG München. Pardeller ist zudem Kreisrat im Landkreis München und Dozent an der Bayerischen Verwaltungsschule. Ehrenamtlich engagiert er sich unter anderem bei der Freiwilligen Feuerwehr und im Umweltgartenverein. (jag)