Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kasalla-Sänger im Podcast„Der Plan für 2026 ist ambitioniert, aber nicht größenwahnsinnig“

2 min
Bastian Campmann, Frontmann der Band Kasalla

Bastian Campmann, Frontmann der Band Kasalla

Basti Campmann spricht in „Talk mit K“ über Erwartungsdruck, die neuen Songs, sein persönliches Warm-Up für die Session und das Band-Jubiläum.

„Ohne mich jetzt in die Nesseln zu setzen: Wir werden definitiv vor der Oper eröffnen“, antwortet Basti Campmann im Podcast „Talk mit K“ des „Kölner Stadt-Anzeiger“ auf die Frage, wann es soweit ist mit dem geplanten Band-Brauhaus auf der Aachener Straße. Der Kasalla-Frontmann erklärt in dem ausführlichen Gespräch, wie er sich auf die Karnevalssession vorbereitet, warum der 11.11. für ihn immer wieder eine Herausforderung ist und wie es sich anfühlt, in eine Session mit rund 200 Auftritten innerhalb weniger Wochen zu starten. Der Podcast „Talk mit K“ ist entweder hier im Player oder auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify und Co. zu hören.

Im Podcast geht es außerdem um die Kunst, in wenigen Minuten ein immer wieder neues Publikum zu begeistern, die Unterschiede zwischen Sitzungen in Köln und im Umland und legendären Damensitzungen. Campmann spricht auch über die Trauer der Band angesichts des Tods ihres langjährigen Technikers Tom, dem Kasalla mit „Ne Jode“ ein neues Lied gewidmet haben.

Im neuesten Song „Adios Amigos“ geht es um Weltuntergang und Karneval, ein Spagat zwischen Tiefsinn und Fröhlichkeit, der die Songs der Band immer wieder besonders macht im kölschen Karneval. Wie groß ist der Druck, immer neue Hits zu schreiben? „Es ist unmöglich, jedes Jahr einen Brecher abzuliefern“, sagt Campmann. 2026 feiert die Band ihr 15-jähriges Jubiläum mit zwei Konzerten in der Lanxess-Arena: „Der Plan ist ambitioniert, aber nicht größenwahnsinnig.“

Neue Podcast-Folge jeden Donnerstag

Jeden Donnerstag um 7 Uhr gibt es eine neue Podcast-Folge „Talk mit K“, dem Talkformat des „Kölner Stadt-Anzeiger“, moderiert von Sarah Brasack und Anne Burgmer. Sie können ihn entweder hier oder auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Apple Podcasts, Spotify oder Deezer hören und kostenfrei abonnieren. Suchen Sie dort nach „Talk mit K“ oder „Kölner Stadt-Anzeiger“. Wenn Sie dem Podcast folgen, verpassen Sie keins der künftigen Gespräche. Eine Übersicht aller Podcasts des Kölner Stadt-Anzeiger gibt es hier.