Jungschaupieler Maurizio MagnoStarallüren kennt er nicht

Bei der Filmpremiere von „Kokowääh 2“ stand Maurizio mit nationalen Filmgrößen wie Til Schweiger (hinten, Zweiter von rechts) und Matthias Schweighöfer (links) in Berlin auf dem roten Teppich.
Copyright: DPA Lizenz
Mechernich – Zwischendurch geht es mal an den Kicker und aufs Stille Örtchen, kurz vor dem Foto-Shooting reibt sich Maurizo noch schnell die farbverschmierten Finger durchs Gesicht. Als dann Freunde an der Tür klingeln, ist endgültig klar, welche Prioritäten Maurizio setzt:
Eine Tour mit Spielkameraden auf dem Mountainbike ist viel spannender als ein Interview mit einem angegrauten Reporter des „Kölner Stadt-Anzeiger“. Schlimm, wenn es anders wäre. Maurizio ist ein zehnjähriger Junge und verhält sich Gott sei dank auch so. Dabei wäre es durchaus nachvollziehbar, wenn der Grundschüler Starallüren an den Tag legen würde. Maurizio Magno hat in seinem zarten Alter eine Karriere als Schauspieler hingelegt, um die ihn so manch ein erwachsener Kollege glatt beneiden könnte.
Fast nur Einsen auf dem Zeugnis
„Wenn ich bei ihm Anzeichen von Starallüren bemerke und die Leistungen in der Schule darunter leiden, ziehe ich sofort die Reißleine.“ Maurizios Mutter Kathrin ist fest entschlossen, die Karriere des erfolgreichen Jungschauspielers abrupt zu beenden, wenn sie feststellt, dass Maurizio der Ruhm zu Kopf steigt.
Aber derartige Sorgen muss sich die 46-Jährige derzeit nicht machen. Maurizio ist stolz darauf, dass er fast nur Einsen auf dem Zeugnis hat, aber kein bisschen eingebildet. Dabei kennen ihn seit dem 2. November 3,8 Millionen Fernsehzuschauer. So viele Menschen schalteten an diesem Tag das ZDF ein, um sich die erste Folge der Serie „Herzensbrecher – Vater von vier Söhnen“ anzusehen, die samstags um 19.25 Uhr ausgestrahlt wird. Angesichts der Popularität Maurizios war der Wunsch seiner Muttern Kathrin verständlich, den kleinen Außenort Mechernichs, in dem die siebenköpfige Familie seit acht Jahren wohnt, nicht zu nennen: „Ich möchte nicht, dass ihn Leute vor der Schule belagern.“
In „Herzensbrecher“ spielt der Zehnjährige den kleinen Jakob, dessen Vater, ein evangelischer Pastor, sich nach dem Tod seiner Ehefrau allein mit den vier Söhnen durchs Leben schlagen muss.
Dass Jakob sechs ist, er aber schon zehn, geht Maurizio nicht gegen die Standesehre: „Das macht mir nichts aus, denn Jakob spricht nicht wie ein Sechsjähriger, sondern wie einer, der neun ist.“
Werbespot mit Anke Engelke
Maurizio war so alt wie besagter Jakob, als er ins Filmgeschäft einstieg. Gleich nach seinem ersten Casting wurde er für eine Rolle in der ZDF-Krimiserie „Kommissar Stolberg“ engagiert. Anschließend ging es Schlag auf Schlag. „Die Serie Herzensbrecher ist seine elfte Produktion“, erzählte Mutter Kathrin.
Mit Anke Engelke machte Maurizio Reklame für eine Lebensversicherung und wurde im Werbespot fast von einer Palette voller Steine erschlagen, Maurizio stand mit Ulrich Tukur vor der Kamera, an dessen freundliche Art er sich besonders gern erinnert.
In einem Film wurde seine Mutter ermordet, auch er selbst kam in eimem Streifen ums Leben. Kathrin Magno: „Geärgert hat Maurizio, dass er sich einen Film bei der Premiere nicht ansehen durfte, in dem er selbst mitgespielt hat.“ Der Streifen war ab 16 freigegeben, aber Maurizio ist halt noch Grundschüler.
Im Januar durfte sich Maurizio aber ins Publikum setzen, nachdem er bei der Premiere mit bekannten Filmgrößen wie Til Schweiger und Matthias Schweighöfer in Berlin auf dem roten Teppich gestanden hatte. Der damals noch Neunjährige konnte sich selbst in einer Hauptrolle in „Kokowääh 2“ zusehen. Er ist der meistbeschäftigte Schauspieler der Familie. Aber auch die vier Geschwister im Alter zwischen vier und knapp 14 Jahren haben bereits Sedcards bei einer Agentur.
An dem Talent ihrer Kinder sind die Ärztin Kathrin und ihr Ehemann Valerio, ein RTL-Redakteur und Kameramann, nicht ganz „unschuldig“. Die 46-Jährige hat selbst eine Schauspielschule besucht, „die aber zugunsten des Medizinstudiums wegen der besseren Zukunftsaussichten abgebrochen“.
Und bei den Familienfilmen, die der Vater drehte, gewöhnten sich die Kinder daran, völlig unverkrampft vor der Kamera zu agieren. Dennoch tendiert Maurizio derzeit dazu, Fußball-Profi zu werden. Bei einem 11:0-Sieg mit der E-Jugend der Spielgemeinschaft TuS Mechernich/Feytal habe er nämlich kürzlich vier Tore geschossen.