Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kommunalwahl in NettersheimEdwin Poth auf Platz eins

2 min

Die UNA-Kandidaten (v. l. ): Norbert Klinkhammer, Roman Braden, Albert Müllenborn, Theo Schruff, Franz-Josef Zingsheim, Astrid Schildgen-Amian, Franz-Josef Hilger, Edwin Poth und Werner Breitbach.

Nettersheim – „Die meisten Beschlüsse werden einstimmig gefasst, aber die Mehrheitspartei blockiert oft gute Vorschläge der anderen Fraktionen und verhindert so eine bessere Politik für unsere Gemeinde,“ schilderte der UNA-Fraktionsvorsitzende Franz-Josef Hilger die Arbeit im Gemeinderat.

Das Ziel der UNA (Unabhängige Nettersheimer Alternative) für die Gemeinderatswahlen im Mai ist damit klar: Das gute Ergebnis von 2009 weiter ausbauen und die absolute Mehrheit der CDU beenden.

2009 gutes Ergebnis eingefahren

Vorstand und Fraktion der UNA hatten dazu gemeinsam Vorschläge für die Besetzung der zehn Wahlbezirke und für die Reserveliste erarbeitet. Nachdem der Vorsitzende Edwin Poth die Aufstellungsversammlung in der Gaststätte Schruff eröffnet hatte, wurde schnell klar, dass sich die Arbeit gelohnt hatte: Alle Vorschläge fanden die einstimmige Zustimmung der Mitgliederversammlung.

Bei den letzten Kommunalwahlen 2009 hatte die UNA ein überraschend gutes Ergebnis eingefahren: Fast 27 Prozent der gültigen Stimmen waren auf die 2004 gegründete Wählergemeinschaft von Unabhängigen und Grünen gefallen. Im Wahlbezirk Marmagen 2, zu dem auch Bahrhaus gehört, war Theo Schruff direkt gewählt worden. Diesen Wahlbezirk will er jetzt verteidigen. Die CDU hatte 2009 zwar die absolute Mehrheit gehalten, aber die UNA war zweitstärkste Fraktion geworden und hatte den Vorsitz in zwei Ausschüssen übernommen.

Für die Grundschule gekämpft

„Die UNA hat bewiesen, dass ihre Ratsmitglieder nicht nur zum Abnicken der Verwaltungsvorlagen da sind. Wir haben erfolgreich gegen den Kubus auf der Görresburg und für die Erhaltung der Grundschule in Marmagen gekämpft“, stellten Poth und Hilger fest. Sie betonten, dass viele Anträge und Anfragen der UNA zu konkreten Ergebnissen geführt hatten, aber einiges noch immer nicht erledigt sei: „Wir werden auch weiter unseren politischen Druck aufrechterhalten, damit die Turnhalle in Marmagen und der Sportplatz in Nettersheim endlich zu attraktiven Sportstätten werden.“

Für die zehn Wahlbezirke stellte die UNA folgende Kandidaten per Wahl auf:

Wahlbezirk I Roderath, Bouderath, Holzmülheim: Franz-Josef Zingsheim; Wahlbezirk II Engelgau: Franz-Josef Hilger; Wahlbezirk III Frohngau/Buir: Roger Biczkowski; Wahlbezirk IV Marmagen 1: Edwin Poth; Wahlbezirk V Marmagen 2: Theo Schruff; Wahlbezirk VI Nettersheim 1: Albert Müllenborn; Wahlbezirk VII Nettersheim 2: Roman Braden; Wahlbezirk VIII Pesch: Dr. Christiane Laudage; Wahlbezirk IX Tondorf: Ralf Esser; Wahlbezirk X Zingsheim: Eva Eßer.

Edwin Poth steht auf Platz 1 der Liste für den Gemeinderat, es folgen Franz-Josef Hilger, Albert Müllenborn, Franz-Josef Zingsheim, Werner Breitbach, Astrid Schildgen-Amian, Norbert Klinkhammer, Roman Braden, Eva Eßer, Theo Schruff, Ralf Michels, Michael Milz, Georg Poensgen, Roger Biczkowski, Dr. Christiane Laudage, Angelika Gier, Jürgen Gottschling, Klaus Kaldenbach,Waltraud Scholl, Ralf Esser und Josef Krämer. (rom)