Burscheider UmweltwocheZum Start ein gut besuchtes Fest

Lesezeit 2 Minuten
Burscheider Umweltwoche 23

Zahlreiche Besucher kamen am Wochenende zum Start der Burscheider Umweltwoche 2023.

Zwei Tage lang wurde auf der Hauptstraße gefeiert.

An diesem Wochenende fand wieder die Burscheider Umweltwoche statt – die größte Umweltveranstaltung dieser Art in NRW. Dieses Jahr wurde anlässlich des 25-jährigen Bestehens an zwei Tagen gefeiert.

Am Samstag eröffnete Bürgermeister Dirk Runge gemeinsam mit Staatssekretär Viktor Haase vom Umweltministerium, Landrat Stephan Santelmann sowie Vertretern der Kooperationspartner BAV, Belkaw und der Stadtwerke. Anschließend lud Runge den langjährigen Organisator Uwe Graetke, Ideengeber Armin Busch und Svenja Mühlsiegl, städtischen Umweltbeauftragte, zu einer Talkrunde auf der aufgebauten Bühne ein. Die Kölschrock Coverband DÜX sowie die Band Kärnseife sorgten an diesem Abend für ordentlich Stimmung und sorgten für einen gelungenen Einstieg in die Umweltwoche.

Am Sonntagmorgen ging es direkt weiter. Ab 11 Uhr waren in der Burscheider Innenstadt viele Stände aufgebaut, an denen sich die Besucher und Besucherinnen über kulinarische Angebote aber auch über ernste Themen wie beispielsweise Lebensmittelverschwendung informieren konnten. Burscheid live bot Kindern die Möglichkeit, aus verschiedenen Hölzern neue Dinge zu werkeln und auch am Stand über Greifvögel und Wildtierschutz gab es eine lange Schlange, denn jeder wollte die Tiere auch von Nahem sehen.

Burscheider Umweltwoche 23, Hauptstraße

Auf der Hauptstraße lud zwei Tage lang das Familien- und Umweltfest ein.

Neben den Aktionsständen organisierte das Kinder- und Jugendzentrum Megafon auch einen Flohmarkt für Kinder und Jugendliche – der sich jedoch nur auf vereinzelte Stände beschränkte. In der Kirchkurve wurde pünktlich ab 12 Uhr Countrymusik gespielt, wobei der ein oder andere sich auf den Bierbänken niederließ, um eine Bratwurst, einen Kaffee oder Kuchen zu essen.

Eva Scholand ist zur Burscheiderin des Jahres 2022 gewählt worden, Szene in der Stadtbücherei

Eva Scholand ist zur Burscheiderin des Jahres 2022 gewählt worden.

Am Nachmittag war es dann endlich so weit – es wurde verkündet, wer Burscheiderin des Jahres 2022 geworden war. In diesem Jahr konnte sich die 73-jährige Eva Scholand über diesen Titel freuen. Sie engagiert sich bereits seit 34 Jahren für die Burscheider Stadtbücherei und war in Zuge dessen bereits an vielen Aktivitäten wie zum Beispiel Filmabenden, literarische Vormittage, Kunsthandwerkermärkte oder Gesprächsrunden mit Englisch-Konversationen beteiligt.

KStA abonnieren