Im Rahmen einer Feierstunde in Burscheid wurden Spenderinnen und Spender gewürdigt.
Treue UnterstützerDRK Leverkusen ehrt Blutspende-Jubilare – ein Teilnehmer sticht heraus

Dr. Josef Peters, Kreisgeschäftsführer des DRK, mit den geehrten Spenderinnen und Spendern.
Copyright: DRK-Kreisverband Leverkusen
Passenderweise gab es auch Ehrennadeln für die Jubilarinnen und Jubilare, denn mit dem Umgang mit den Nadeln sind die akribischen Blutspenderinnen und Blutspender beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) Leverkusen ohnehin bestens vertraut.
Der DRK-Kreisverband veranstaltete auch 2025 eine Feierstunde im Thomashof in Burscheid, eine Veranstaltung ganz im Zeichen derjenigen, die sich immer wieder um ihr Blutspende-Engagement verdient machen.
175 Spenden: Leverkusener für Engagement geehrt
Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gab es neben den Ehrennadeln auch Urkunden und kleine Präsente. Ein langjähriger Unterstützer stach dabei heraus: Hans-Gerd Düngelmans wurde für die stolze Zahl von mittlerweile 175 Spenden geehrt.
Darüber hinaus wurde das Engagement von Darius Maron, Volker Teika, Norbert Seith und Birgit Wisdorf (jeweils 100 Spenden) sowie Sabine Bauer, Daniela Rothschuh, Friedrich Zipzer und Hannelore Ulbricht (jeweils 50 Spenden) gewürdigt.
Mit dabei war auch Moritz Kistler, Gebietsreferent vom DRK Blutspendedienst West, der den Anwesenden unter anderem für eine Gesprächsrunde bereitstand.
Auch in den vergangenen Monaten appellierten Verantwortliche des DRK in Nordrhein-Westfalen dazu, sich mit Blutspenden gesellschaftlich zu engagieren. Aufgrund des demografischen Wandels benötige es künftig mehr Blutkonserven, gerade jüngere Helferinnen und Helfer werden gesucht. Die Spenderinnen und Spender in Leverkusen gehen mit gutem Beispiel voran. (dth)