An diesem Wochenende findet die Aufführung von „Der Sturm“ der Freien Theatergruppe und der Tanz AG der Unterstufe des Gymnasiums statt.
Leverkusen:Theaterstück im Theaterstück bei der Theater AG von Freiherr-vom-Stein

Zu sehen: Das Theaterstück im Theaterstück. Links schauen Ferdinand und seine Geliebte Miranda, zusammen mit ihrer Mutter Prospero dem Theaterstück zu.
Copyright: Jonah Bierdel
Ein Jahr lang arbeitet ein Teil der Freien Theatergruppe des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums jetzt schon an seiner neusten Aufführung, einer Inszenierung von „Der Sturm“ von William Shakespeare, erzählt Gudula Jende-Soeken, Lehrerin an der Schule und Regisseurin des Stückes. Jetzt sind die Schülerinnen und Schüler bereit, alle Texte sind gelernt und alle Bewegungen einstudiert. Denn dieses Wochenende gilt es: Am Freitag, 12. September, und Samstag, 13. September, sind die beiden Aufführungen, um jeweils 18:30 Uhr.
Jende-Soeken berichtet bei einem Probenbesuch über die Vorbereitungen. „Es wurde ordentlich zusammengestrichen und ein bisschen umarrangiert“, sagt sie. Teil der Änderung sei eine Erzählung, die die Vorhandlung deutlich beschleunige. Auch während des Stückes gibt es immer wieder Erzählungen. Auch sei der Fokus anders gelegt wurden. Anders als in Shakespeares Original stehe in der Inszenierung der Theatergruppe Caliban, ein Monster, im Vordergrund. Das werde wieder in die menschliche Gesellschaft eingeführt und komme aus seinem Monsterdasein heraus.
Die Kostüme und das Bühnenbild seien zwar, wie es bei Schultheatern üblich sei, sehr simpel gehalten, schließlich sei kein großes Budget vorhanden, das hindere die Gruppe aber nicht daran, gut zu schauspielern. Viele Bühnenelemente seien auch durch die Flut 2021 kaputtgegangen. Vieles müsse also mühsam wieder neu gebaut werden, erzählt Jende-Soeken.
Die meisten Schülerinnen und Schüler der Gruppe haben schon mindestens ein Jahr Theatererfahrung an der Schule. Aber auch ohne Theatererfahrung könne man dabei sein. So habe zum Beispiel eine Schülerin eine reine Sprechrolle.
Tanz AG und Theatergruppe kooperieren
Teil der Inszenierung ist darüber hinaus auch die Tanz AG der Unterstufe. Die sechs Sechstklässlerinnen führen während des Stücks immer wieder Choreographien auf und spielen eine große Rolle bei einer Besonderheit der Inszenierung, dem Stück im Stück. Im Verlauf der Geschichte von „Der Sturm“ sorgt Prospero, eine durch eine Intrige ihres Bruders verbannte Herzogin (bei Shakespeare ist Prospero ein Mann), mit einem Zauber dafür, dass sich ihre Tochter, Miranda, in den auf der Insel gestrandeten Sohn ihres Bruders, Ferdinand, verliebt.
Da ihr Bruder gleichzeitig der König von Neapel ist, erhofft sie sich dadurch wieder Macht und Einfluss. Dabei geht sie aber sicher, dass Ferdinand auch wirklich treu ihrer Tochter ergeben ist. Als Warnung und als Beispiel zeigt sie den beiden dann das Drama „Romeo und Julia“. Dieses wird von der Tanz AG tänzerisch zu einer Erzählung auf der Bühne gespielt, während die eigentlichen Darsteller dem Theater im Theater zuschauen.
Die Theatergruppe und die Tanz AG freuen sich über interessierte Besucher, die neben Familien, Schülern und Lehrern herzlich willkommen sind. Beginn der Aufführungen in der Aula des Freiherr-Vom-Stein Gymnasiums, Morsbroicher Straße 77, ist am Freitag, 12. September, und Samstag, 13. September, jeweils um 18.30 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro, ermäßigt 3 Euro.