Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

IDM SuperbikeMotorradrennfahrer Florian Alt startet in die Mission Meisterschaft

Lesezeit 3 Minuten
Zum Einlenken in die Kurve hat Florian Alt den rechten Fuß von der Fußraste genommen.

Zur Vorbereitung auf die neue Saison testeten Florian Alt und das Honda Holzhauer Racing-Team auch im italienischen Misano.

Der amtierende Vizemeister aus Oberberg sieht sich nach mehreren Trainingsgssessions beim Saisonstart in Oschersleben gut aufgestellt.

Das Einzige, was für Florian Alt und das Holzhauer-Racing-Team in dieser Saison zählt, ist der Titel in der Superbike-Klasse der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM). Auf der 3,67 Kilometer langen Strecke in Oschersleben startet am heutigen Freitag die Saison, die mit dem siebten Rennwochenende Ende September auf dem Hockenheimring endet. Im dritten Jahr geht Florian Alt (29) mit einer Honda an den Start.

„Es ist das erste Mal, dass die Saison in Oschersleben beginnt“, sagt der Engelskirchener. Er stellt sich dabei auf außergewöhnlich kalte Temperaturen zum Auftakt ein. Was die Reifenwahl nicht gerade einfach macht. Doch gerade was die Reifen und deren Grip angeht, haben der Motorradrennfahrer und sein Team seit dem Jahresbeginn viel getestet.

Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht.
Florian Alt, Motorradrennfahrer

Im Januar war Florian Alt im spanischen Jerez, im Februar folgten Testtage in Valencia und im April in Misano in Italien. „Dort war ich seit zehn Jahren nicht mehr“, blickt der 29-Jährige zurück. Zum Abschluss folgte ein letzter Test in der Motorsport-Arena Oschersleben.

„Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht“, sagt Florian Alt. Vor allem galt es, dass die Honda eine bessere Performance   über die Distanz zeigt. Dafür wurde an der Elektronik gearbeitet, um zu verhindern, dass die Reifen überhitzen und Grip verlieren. Dadurch hatte Engelskirchener im vergangenen Jahr im Duell mit dem späteren Meister Ilya Mikhalchik in den entscheidenden Phasen nicht gegenhalten können.

Die Spitze bei den Superbikes ist größer geworden

Ilya Mikhalchik ist von der IDM in die Britische Superbikemeisterschaft BSB gewechselt.   Sind Alt und er in der vergangenen Saison in der IDM vorne weggefahren, ist die Konkurrenz in dieser Saison viel größer geworden. „Die Top-Acht-Fahrer sind deutlich stärker als im vergangenen Jahr“, nennt der 29-Jährige allen voran die beiden BMW-Fahrer Hannes Soomer und   Leandro Mercado, mit dem Alt in der vergangenen Saison noch in der Langstrecken-WM in einem Team gefahren ist. Dazu komme Lucas Tulovic auf seiner Ducati, die mit einer neuen Elektronik ausgestattet sei.

Aus der Langstrecken-WM ist Florian Alt nach der Auflösung des französischen Teams ausgestiegen und hat vorerst auch alle Pläne für einen Start in der Superbike-Weltmeisterschaft zu den Akten gelegt, nachdem die Tests mit der Honda gezeigt hatten, wie weit diese hinter den Motorrädern der Rennklasse liegt. Alt hatte zuvor schon immer betont, nur starten zu wollen, wenn er konkurrenzfähig ist.

Dafür hat er sein Engagement als Kommentator der MotoGP beim Bezahlsender Sky ausgebaut und wird öfter als bisher von vor Ort live kommentieren.

Doch nun steht der Auftakt in die IDM an. Am heutigen Freitag, 10 Uhr, findet das erste freie Training statt.   Das erste Rennen der Saison ist am Sonntag, 11.25 Uhr, und der zweite Lauf um 15.20 Uhr. Er fahre mit einem guten Gefühl nach Oschersleben, sagt Florian Alt und in dem Wissen, dass er für die Honda ein gutes Basis-Setup habe.