Der 18-Jährige hält im Finale in Ägypten den achten Siebenmeter der Spanier und Deutschland siegt mit 41:40 (36:36, 27:27, 16:14).
U19-HandballerVfL-Torhüter Anel Durmic macht Deutschland zum Weltmeister

Anel Durmic wurde beim achten Wurf des Siebenmeterwerfens eingewechselt und hielt den entscheidenden Ball gegen Spanien im Finale der U19-Weltmeisterschaft.
Copyright: kolektiff images/DHB
Als der eingewechselte Torhüter Anel Durmic den achten Wurf des Siebenmeterwerfens gegen Spanien parierte, kannte der Jubel keine Grenzen mehr. Mit 41:40 (36:36, 27:27, 16:14) nach Siebenmeterwerfen machte sich die deutsche U19-Handball-Nationalmannschaft zum Weltmeister. Und Anel Durmic, seit 2023 beim VfL Gummersbach unter Vertrag, hatte vor 4500 Zuschauern im Kairo Stadion in Ägypten den entscheidenden Ball gehalten.

So sehen Champions aus: Die U19-Handballer feiern den Weltmeistertitel.
Copyright: kolektiff images/DHB
„Ich kann das noch nicht richtig realisieren, dass wir Weltmeister geworden sind“, sagt Anel Durmic, der sich am Montag noch kneifen muss. „Ich glaube, das braucht noch ein bisschen Zeit.“ Der Titel bedeute ihm sehr viel, so Durmic, schließlich zeige er, „dass wir die beste Mannschaft der Welt sind“.
Ungeschlagen war die Mannschaft von Trainer Erik Wudtke ins Finale eingezogen. „Wir sind von Spiel zu Spiel immer mehr als Truppe zusammengewachsen, sowohl auf als auch neben dem Spielfeld“, berichtet der Torhüter. Wie nervenstark die deutschen Handballer sind, hatten sie schon im Viertelfinale beim 32:31 gegen Ungarn gezeigt und nun im Finale gegen Spanien, das erst nach zwei Verlängerungen und einem Siebenmeterwerfen entschieden wurde.
Die Mannschaft habe einfach einen super Charakter, lobte Herren-Bundestrainer Alfred Gislason den Nachwuchs. „Dabei waren sie am Ende der zweiten Verlängerung bei minus drei so gut wie weg“, erklärte Gislason, der sicher ist, dass einige der Spieler in den kommenden Jahren auch in der A-Nationalmannschaft auftauchen.
Anel Durmic, der beim VfL noch bis 2028 unter Vertrag steht, gehört zum 15-köpfigen Elitekader des Deutschen Handball Bundes (DHB). Um Spielpraxis zu sammeln, wurde er für die neue Saison vom Bundesligisten zum Zweitliga-Aufsteiger HSG Krefeld ausgeliehen.