MeinerzhagenMarienheider Fußgänger schwerverletzt - Unfallflucht

Lesezeit 2 Minuten
Neuer Inhalt

Auf der Landstraße 306 in Meinerzhagen wurde am Samstagmorgen ein 18-Jähriger aus Marienheide von einem Auto erfasst und schwerverletzt. Der 64 Jahre Autofahrer aus Meinerzhagen konnte von der Polizei ermittelt werden.

Meinerzhagen – Bei einem Verkehrsunfall ist am Samtagmorgen in Meinerzhagen ein 18-jähriger Fußgänger aus Marienheide schwerverletzt worden. Der beteiligte PKW-Fahrer flüchtete von der Unfallstelle, konnte aber später auf einem Firmenparkplatz in der näheren Umgebung aufgefunden werden.

Der 64-jährige Mann wurde an seinem Fahrzeug angetroffen. Nach Angaben  der Polizei steht fest, dass er den VW gefahren hat, als es auf der Marienheider Straße in Höhe der Einmündung zur Straße "Im Tempel" zur Kollision kam. An dem Auto zeugt die zerborstene Windschutzscheibe vom Aufprall des jungen Mannes. Auch Fahrzeugteile, die an der Unfallstelle aufgefunden wurden, halfen den Beamten bei der Identifizierung des PKW.

Der Fußgänger kam mit dem Rettungswagen nach Lüdenscheid ins Krankenhaus. Nach erster Einschätzung konnte Lebensgefahr zumindest nicht ausgeschlossen werden, nun geht die Polizei von schweren Verletzungen aus.

Zum Unfallhergang hat die Polizei noch keine detaillierten Angaben gemacht. In einer Mitteilung heißt es, ein weiterer Verkehrsteilnehmer habe den jungen Marienheider auf der Fahrbahn liegen sehen und den Notruf gewählt. Als Unfallzeitpunkt wird 5.15 Uhr genannt. Gegen den PKW-Fahrer wird wegen "Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden" ermittelt, auch das Handy des Mannes wurde sichergestellt. Inwieweit er tatsächlich auch eine wesentliche Schuld an dem tragischen Unglück trägt, ist nun Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

Die Beamten haben vor Ort umfangreiche Spuren gesichert und dokumentiert. Dazu wurde auch die Feuerwehr benötigt, die in Amtshilfe die Unfallstelle mit ihren Fahrzeugen ausleuchtete und absicherte. Die Landstraße 306 blieb für mehrere Stunden voll gesperrt. Der am Auto entstandene Sachschaden wurde nicht beziffert, dürfte aber erheblich sein.

KStA abonnieren