Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

PreissenkungHier wird Strom und Gas günstiger

2 min
Eine Gasflamme wird auf einem Küchenherd mit einem Streichholz entzündet.

Strom und Gas werden ab nächstem Jahr für die Kunden von Aggerenergie und Stadtwerke Rösrath günstiger.

Die Energieversorger sprechen von etwa 70 Euro Ersparnis für Erdgas pro Jahr.

Die Aggerenergie und die Stadtwerke Rösrath senken zum 1. Januar 2026 die Preise der Grundversorgung, wie die Energieversorger mitteilen.

Demnach können sich Kunden bei Strom und Erdgas auf niedrigere Arbeitspreise in der Grundversorgung einstellen. Begründet wird die Preissenkung mit Zuschüssen der Bundesregierung bei den Netzentgelten für Strom sowie mit der wegfallenden Gasspeicherumlage beim Erdgas.

Grundpreis für Strom verändert sich nicht

Laut Aggerenergie sinkt der Arbeitspreis im Strom um 2,40 Cent brutto auf 34,39 Cent brutto pro Kilowattstunde. Der Grundpreis verändert sich nicht und bleibt bei 208,94 Euro pro Jahr. Die Preisanpassung bedeute für einen durchschnittlichen Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.000 Kilowattstunden eine jährliche Ersparnis von rund 72 Euro.

Der Arbeitspreis für Erdgas sinkt in der Grundversorgung auf 13,41 Cent brutto pro Kilowattstunde. Der Grundpreis ändert sich ebenfalls nicht und bleibt bei 141,61 Euro pro Jahr. Somit spare ein Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden etwa 68 Euro.

130 Euro Ersparnis für Strom

Auch die Stadtwerke Rösrath senken ihre Energiepreise. Insbesondere Röstrom-Kunden können sich, laut einer Pressemitteilung, freuen: 4,28 Cent pro Kilowattstunde werde der Arbeitspreis günstiger. Ein Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.000 Kilowattstunden spare somit knapp 130 Euro im Jahr.

Der Gaspreis sinke ebenfalls um 0,35 Cent pro Kilowattstunde, was bei einem Verbrauch von 20.000 Kilowattstunden eine Ersparnis von 70 Euro im Jahr bedeute.

Günstig eingekaufter Strom

Was für das Haushalts-Stromprodukt gilt, gelte auch für die anderen Stromprodukte des Rösrather Energieversorgers. Deren Arbeitspreise würden ebenfalls günstiger. Trotz teils gestiegener Abgaben sei die Beschaffungsstrategie so erfolgreich, dass der Strom deutlich günstiger eingekauft werden konnte.

Die betroffenen Kunden werden sowohl von Aggerenergie als auch von den Stadtwerken Rösrath nochmal individuell über die Preissenkungen benachrichtigt.