Die Polizeibehörden aus Rhein-Sieg und Rhein-Erft arbeiteten in dieser Sache zusammen. Der Täter ist unbekannt.
Täter ist flüchtigPolizei fahndet nach mutmaßlichem Sexualdelikt in Brühl und Bornheim

Mit einem Polizeihubschrauber wurde nach dem Täter auch aus der Luft gesucht.
Copyright: Margret Klose
Kurz hinter Brühl-Schwadorf fahnden die Polizei des Präsidiums Bonn (Rhein-Sieg) und die Rhein-Erft-Polizei seit Samstag (26. Juli) gegen 20.25 Uhr nach einem mutmaßlichen Vergewaltiger. Eine Frau habe sich bei der Polizei in Brühl gemeldet. Sie sei Opfer eines Sexualdelikts durch einen bisher unbekannten Täter geworden. Das berichtet die Polizei Rhein-Sieg.
Wie die Polizei Rhein-Erft mitteilte, sei erst nicht ganz klar gewesen, ob sich die mutmaßliche Tat auf Brühler oder Bornheimer Gebiet ereignet habe. „Wir haben dann später erfahren, dass sich das Sexualdelikt auf der Seite der Bonner Kollegen zugetragen hat, haben aber bei der Fahndung nach dem mutmaßlichen Täter unterstützt“, berichtet ein Sprecher der Rhein-Erft-Polizei. Wie die Bonner Polizei aufklärt, soll sich die Tat auf einem Feldweg hinter dem Friedhof Brühl-Schwadorf ereignet haben, der bereits im Bornheimer Gebiet liegt.
Bornheim: Mutmaßlicher Täter noch nicht gefasst
Im Einsatz seien unter anderem ein Hubschrauber und ein Spürhund der Hundeführerstaffel aus Düsseldorf gewesen, erläutert der Beamte. Auch mehrere Streifenwagen aus beiden Kreisen waren vor Ort. Gegen 22 Uhr hätten die Einsatzkräfte die Suche mit dem Hubschrauber beendet. Anwohner berichteten, dass die Maschine mehrfach über das Areal am Friedhof gekreist sei.
Die Ermittlungen laufen der Polizei zufolge weiter. Wie die Beamten aus Bonn bestätigten, sei der mutmaßliche Täter derzeit noch nicht gefasst. Eine Personenbeschreibung gaben sie nicht heraus. (mkl/enp)