Nach einem Einbruch in Brühl flüchteten die Täter und Täterinnen in einem BMW, bauten einen Unfall und konnten entkommen. Die Polizei sucht Zeugen und Zeuginnen.
Einbruch in BrühlTäter flüchten in BMW und bauen Unfall

Die Polizei sucht nach Einbrechern, die nach ihrer Tat in Brühl mit einem BMW verunfallten und flüchteten (Symbolbild).
Copyright: Polizei Rhein-Erft-Kreis, übermittelt durch news aktuell
Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis fahndet nach unbekannten Tätern und Täterinnen, die am Samstagabend (11. Oktober) in ein Haus in Brühl eingebrochen sein sollen. Wie die Polizei mitteilte, kehrten die Bewohner und Bewohnerinnen gegen 19.45 Uhr zu ihrem Haus an der Straße „Am Hülderberg“ zurück und bemerkten Personen mit Taschenlampen im Inneren. Daraufhin flüchteten die Einbrecher und Einbrecherinnen.
Ein aufmerksamer Zeuge verfolgte die flüchtenden Personen. Diese liefen demnach über einen kleinen Bach in Richtung der Euskirchener Straße und stiegen dort in einen dunklen BMW.
Fluchtwagen baut offenbar Unfall
Alarmierte Polizisten und Polizistinnen nahmen die Fahndung auf. Die Täter und Täterinnen sollen über die Euskirchener Straße in Richtung Weilerswist gefahren sein. An der Auffahrt zur Autobahn 553 in Richtung Köln entdeckten die Beamten und Beamtinnen Spuren eines Unfalls: ein beschädigtes Straßenschild und eine Metallstange. An der Verkehrsinsel an der Einmündung der Phantasialandstraße fanden die Einsatzkräfte zudem Kratzspuren, ein weiteres beschädigtes Schild sowie Fahrzeugteile, die von einem BMW stammen. Die Polizei geht davon aus, dass der Fluchtwagen hier verunfallt ist.
Polizei sucht Zeugen und Zeuginnen
Am Tatort stellten die Ermittler und Ermittlerinnen fest, dass die Einbrecher und Einbrecherinnen durch eine Balkontür in das Haus gelangt waren. Sie durchwühlten mehrere Schubladen und stahlen nach ersten Erkenntnissen Schmuck. Die Verdächtigen werden als schlank und zwischen 20 und 25 Jahre alt mit dunklen Haaren beschrieben.
Das Kriminalkommissariat 13 bittet um Hinweise von Zeugen und Zeuginnen unter der Telefonnummer 02271 81-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de. (red)