Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Defekte LeitungMehr als 1.200 Kunden der „Deutsche Glasfaser“ hatten in Frechen kein Internet

1 min
Auf dem Bild ist eine beleuchtete Tastatur zu sehen.

In Frechen haben rund 1200 Kunden der Deutsche Glasfaser kein Internet. (SYmbolbild)

 Techniker lokalisierten den erheblichen Kabelschaden. Nach rund 48 Stunden war der Schaden behoben.

Seit Montagmittag (1. September) hatten im Raum Frechen rund 1.200 Kunden der „Deutsche Glasfaser“ keinen Zugang zum Internet mehr. Rund 48 Stunden später, am Mittwochmittag (3. September) war der Schaden behoben. Wie das Unternehmen mitteilte, sei die Ursache ein erheblicher Kabelschaden an einer seiner überregionalen Glasfaserleitungen gewesen. Er sei bei Bohrungsarbeiten auf einer Großbaustelle durch eine Fremdfirma entstanden.

Nach der Registrierung des Schadens sei umgehend ein Entstörungstrupp ausgerückt. Die Techniker hätten den Schaden analysiert und die Schadenstelle ausgemacht. 

Das Unternehmen rät: Sollte es weiterhin Probleme mit der Verbindung geben, bitte wir die Kundinnen und Kunden, einen Neustart der Geräte (Router und NT) durchzuführen oder sich direkt an unsere Kundenbetreuung zu wenden.