Abo

Brand in TiefgarageFeuerwehr rettet 27 Bewohner aus Hürther Mehrfamilienhaus

1 min
Das Bild zeigt Einsatzkräfte der Feuerwehr vor einem Wohnhaus.

Ein Feuer in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses an der Kölnstraße sorgte für einen großen Rettungseinsatz. 

Mit Fluchthauben wurden die Bewohner, darunter auch zwei Rollstuhlfahrer, durch das verqualmte Treppenhaus auf die Straße gebracht.

Die Feuerwehr Hürth musste am Mittwoch (19. November), kurz vor 17 Uhr, mehrere Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Kölnstraße in Sicherheit bringen. In der Tiefgarage des Hauses war ein Brand ausgebrochen.  Schon beim Eintreffen sahen die Feuerwehrleute den dichten Rauch, der sich im Treppenhaus verbreitet hatte und nach draußen drang.

Einige Bewohner des Hauses hatten sich bereits ins Freie gerettet, andere warteten in ihren Wohnungen auf die Hilfe der Feuerwehr. Mehrere Trupps gingen mit Atemschutzmaskten ins Gebäude. Die Bewohner mussten zunächst Fluchthauben über den Kopf ziehen und wurden dann von den Einsatzkräften durch das verqualmte Treppenhaus vor das Gebäude gebracht. Sprecher der Feuerwehr Hürth, Marvin Habbig, berichtet: "Wir haben zudem noch zwei Rollstuhlfahrer aus dem Gebäude getragen."

Unterstützung erfuhren die Feuerwehrleute auch von einer gegenüberliegenden Bäckerei. Habbig: „Dort konnten die Notärzte und die Rettungsteams alle Betroffenen untersuchen.“  Für die weitere Betreuung der Hausbewohner wurden aus Köln und dem Rhein-Erft-Kreis sogenannte Rettungsbusse angefordert. Die Kölnstraße und die Hans-Böckler-Straße musste für den Feuerwehr- und Rettungseinsatz gesperrt werden. Zur Brandursache gab es am Abend noch keine Erkenntnisse. (mkl)