Am Bahnhof Bad Honnef ist am Donnerstagmorgen eine Frau von einem Zug erfasst worden. Die Feuerwehren Bad Honnef und Bonn waren im Einsatz.
Notarzt-EinsatzFrau am Bahnhof Bad Honnef von Zug erfasst und eingeklemmt – Strecke wieder frei

Am Bahnhof in Bad Honnef ist eine Frau von einem Regionalzug erfasst und eingeklemmt worden.
Copyright: Ralf Klodt
Voll gesperrt war von 8.30 bis etwa 11 Uhr am Donnerstag die rechtsrheinische Bahnstrecke zwischen Bad Honnef-Rhöndorf und Unkel nach einem Unfall am Bahnhof in Bad Honnef. Mit dem Einsatzstichwort „Person unter Zug“ wurde am Morgen die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef dorthin gerufen. Wie sich herausstellte, handelte es sich bei der Person um eine Frau, die unter dem Zug eingeklemmt wurde.
Die Feuerwehr forderte Unterstützung der Berufsfeuerwehr Bonn an. Die verfüge über weitere Ausrüstung, um den Zug anzuheben, der mit dem Ziel Koblenz unterwegs war. Notarzt und Rettungsdienst waren vor Ort, der Zustand der eingeklemmten Person sei kritisch, hieß es. Kurz nach 10 Uhr meldete die Feuerwehr, dass die Frau befreit sei. Dazu war der Zug leicht angehoben worden.

Zahlreiche Rettungskräfte rückten am Bahnhof Bad Honnef an.
Copyright: Ralf Klodt
Die Einsatzkräfte mussten ihre gesamte Ausrüstung über zwei steile Treppen unter dem Bahnsteig hindurch auf die Gleise tragen. Um die Patientin später möglichst schonend und ebenerdig abtransportieren zu können, sägte die Feuerwehr einen Zaun neben dem Bahnhofsgebäude durch, um einen Durchgang zum Vorplatz zu schaffen.
Fahrgäste nach Unfall an Bahn-Strecke in Sicherheit gebracht
Derweil konnten die schätzungsweise 20 Fahrgäste den Zug verlassen, da die Waggons der Regionalbahn teilweise noch in Höhe des Bahnsteigs standen. Aufgrund der Sperrung fielen Verbindungen aus oder verspäteten sich, wie die Deutsche Bahn mitteilte. Etwa eine Stunde nach der Alarmierung war ein Schienenersatzverkehr nach Unkel beziehungsweise nach Bad Honnef-Rhöndorf aktiviert.
Gegen 11 Uhr teilte die Bahn mit, dass der Notarzteinsatz auf der Strecke zwischen Unkel und Königswinter beendet sei. „In der Folge kann es noch zu teilweise hohen Verspätungen und gegebenenfalls zu Teilausfällen kommen.“ Einzelne Züge könnten den betroffenen Streckenabschnitt zwischen Unkel und Königswinter befahren. „Bitte prüfen Sie Ihre Reiseverbindung kurz vor der Abfahrt des Zuges“, so die Bahn. (csc, jv, mfu)
