In einem Einfamilienhaus hatten sich ein Herd und das daneben liegende Brennholz entzündet, die Freiwillige Feuerwehr rückte mit 30 Einsatzkräften an.
Feuer in MuchZwei Verletzte bei Küchenbrand in Werschberg

Bei einem Brand in Much-Werschberg sind zwei Menschen verletzt worden.
Copyright: Ralf Rohrmoser-von Glasow
Zwei Menschen sind am Donnerstag um die Mittagszeit bei einem Brand in Much-Werschberg verletzt worden. Sie wurden mit zwei Rettungswagen ins Krankenhaus nach Waldbröl gebracht, weil sie vermutlich Rauchgase eingeatmet hatten. Das frei stehende Einfamilienhaus ist nach Einschätzung der Feuerwehr vorläufig unbewohnbar.
Nachbarn hatten bemerkt, dass dichter schwarzer Rauch aufstieg. Sie riefen die Feuer- und Rettungsleitstelle an und meldeten einen vermeintlichen Dachstuhlbrand. Zunächst war auch noch unklar, ob sich noch jemand in dem Gebäude aufhielt. Rund 30 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr rückten aus.

Die Feuerwehr rückte mit 30 Einsatzkräften an, dazu kamen zwei Rettungswagen.
Copyright: Ralf Rohrmoser-von Glasow
Einsatzleiter Sven Söntgerath traf als Erster ein und begegnete dem 70 Jahre alten Bewohner des Hauses auf dem Treppenabsatz. Der versicherte ihm, dass niemand mehr in den Räumen sei. Aus allen Öffnungen drang der Qualm. Was anfänglich wie ein Kaminbrand wirkte, entpuppte sich als Küchenbrand. Ein älterer Herd und das daneben liegende Brennholz standen in Flammen. Ein Eimer mit Briketts hatte ebenfalls Feuer gefangen, wie Pressesprecher Patrick Mathe berichtete. Teile der Einrichtung wurden zerstört.
Zwei Trupps unter Atemschutz gingen vor und konnten schnell löschen. Anschließend setzten sie zwei Hochdrucklüfter ein, um das Haus rauchfrei zu machen. Der 70-Jährige war vor Eintreffen der Feuerwehr in das Haus gelaufen, Rettungsdienst und Notarzt entschieden, ihn ins Krankenhaus zu bringen.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen
Ein 79 Jahre alter Nachbar hatte ebenfalls Gase eingeatmet, ein zweiter Rettungswagen fuhr ihn später nach Waldbröl. Einige Hunde hatten sich aus dem Haus selbst ins Freie gerettet. Die Brandursache ist noch unklar, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
