Bei beiden offenen Sonntagen ist für ein großes Rahmenprogramm gesorgt.
Kombination mit EventsZwei verkaufsoffene Sonntage in Bonn beschlossen

Menschen laufen durch die Sternstraße in Bonn (Archivfoto).
Copyright: IMAGO/Dominik Bund
In Bonn sind gleich zwei verkaufsoffene Sonntage eingeplant worden. Noch im Spätsommer soll es die Gelegenheit zum Shoppen geben. Das hat der Bonner Rat in einer Sitzung beschlossen, teilte die Stadt am Donnrtagabend (10. Juli) mit.
Beide verkaufsoffenen Sonntage wurden mit großen Events in der Bonner Innenstadt kombiniert. An den jeweiligen Sonntagen, an denen die Veranstaltungen stattfinden, dürfen dann Geschäfte in der Bonner City öffnen. Der Rat hat in seiner Sitzung Anfang Juli die dafür erforderlichen ordnungsbehördlichen Verordnungen beschlossen, hieß es.
Verkaufsoffener Sonntag in Bonn zum Bonn-Fest
Der erste verkaufsoffene Sonntag findet am 28. September 2025 statt. Die Geschäfte dürfen an diesem Tag von 13 bis 18 Uhr öffnen.
Hintergrund für den verkaufsoffenen Sonntag am 28. September ist das „Bonn-Fest“, das von Freitag bis Sonntag (16. bis 28. September) vom Verein City-Marketing Bonn veranstaltet wird. Das Event lockt jährlich mehrere tausend Besucherinnen und Besucher mit Musik, Tanz, Shows, Ausstellungen, Infoständen und vielen Marktständen in die Innenstadt.
Rahmenprogramm auch beim zweiten verkaufsoffenen Sonntag in Bonn
Der zweite verkaufsoffene Sonntag findet einen Monat später am 26. Oktober 2025 statt. Auch an diesem Tag dürfen die Geschäfte laut Verordnung von 13 bis 18 Uhr öffnen.
Und auch hier gibt es neben der Shopping-Möglichkeit viel Veranstaltung drumherum. Denn auch hier steht im Hintergrund das Festival „Bonn leuchtet“, das vom Verein City-Marketing Bonn von Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. Oktober, veranstaltet. Als Höhepunkt gibt es Lichtinstallationen und Illuminationen an Bonner Sehenswürdigkeiten.
Achtung, wichtiger Hinweis. Das Gebiet, in dem die Ladenöffnungen erlaubt wurden, ist bei beiden verkaufsoffenen Sonntagen auf folgende Straßen begrenzt:
- Belderberg, Franziskanerstraße, An der Schlosskirche, Am Hof, Am Neutor, Kaiserplatz, Am Hauptbahnhof, Thomas-Mann-Straße, Berliner Platz, Oxfordstraße und Bertha-von-Suttner-Platz.
In den vergangenen Jahren hat die Stadt Bonn wiederholt verkaufsoffene Sonntage mit größeren Veranstaltungen wie dem Bonn-Fest oder dem Kessenicher Herbstmarkt in der Innenstadt kombiniert.