Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Einbruchsserie im Rhein-Sieg-KreisPolizei registriert acht Taten in fünf Städten

3 min
Die Polizei ermittelt nach einer Einbruchsserie. (Symbolfoto)

Die Polizei ermittelt nach einer Einbruchsserie. (Symbolfoto)

Die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis hat acht Einbrüche in Lohmar, Hennef, Niederkassel, Troisdorf und Ruppichteroth registriert.

Die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis hat am Donnerstag (13. November) und Freitag (14. November) insgesamt acht Einbrüche gezählt. Tatorte waren Hennef, Lohmar, Niederkassel, Ruppichteroth und Troisdorf.

Hennef: Einbrecher hebeln Fenster auf

In Hennef wurde in ein Einfamilienhaus in der Straße „Am Mittelfeld“ eingebrochen. Ein 32-Jähriger entdeckte die Tat am Donnerstag gegen 18.40 Uhr. Die Täter und Täterinnen hebelten auf der Gebäuderückseite ein Fenster im ersten Obergeschoss auf und durchsuchten das gesamte Haus. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar.

Drei Einbrüche in Lohmar

In Lohmar kam es zu drei Taten. In der Straße „Auf der Hardt“ nutzten zwei Einbrecher zwischen 17.30 Uhr und 19.20 Uhr die Abwesenheit der Bewohner und Bewohnerinnen. Sie schlugen eine Tür auf der Gebäuderückseite ein, brachen eine weitere Tür im Haus auf und durchsuchten die Räume. Laut Zeugenaussagen hatten die Tatverdächtigen dunkle Haare, trugen helle Oberbekleidung, dunkle lange Hosen und Handschuhe. Einer von ihnen hatte einen Hammer dabei. Gestohlen wurden Schmuck, Bargeld und eine Spielkonsole.

Gegen 19.45 Uhr hörte eine Bewohnerin in der Straße „Am Reiterhof“ einen lauten Knall. Als sie die Treppe hinunterlief und das Licht einschaltete, flüchteten die Einbrecher und Einbrecherinnen offenbar, bevor sie ins Haus gelangen konnten. An der Terrassentür wurden frische Aufbruchspuren gefunden.

Im Ortsteil Scheid bemerkten Bewohner und Bewohnerinnen einer Wohnung in der Straße „Oberschönrath“ gegen 22.15 Uhr, dass ihre Wohnung durchwühlt worden war. Ein Küchenfenster und eine Terrassentür standen offen. Angaben zu den Tätern, Täterinnen oder zur Beute konnten nicht gemacht werden.

Weitere Taten in Niederkassel, Ruppichteroth und Troisdorf

In Niederkassel-Lülsdorf kam es in der Straße „Am Wolfspfädchen“ zwischen 16.45 Uhr und 20.00 Uhr zu zwei Einbrüchen. Die Täter und Täterinnen gelangten in die Gärten, brachen die Terrassentüren auf und stahlen Schmuck.

In Ruppichteroth-Bröleck wurde zwischen 09.00 Uhr und 10.30 Uhr in eine Kellerwohnung in der Straße „Auf den Stätten“ eingebrochen. Auch hier brachen die Unbekannten eine Terrassentür auf und entkamen mit Bargeld.

In ein Einfamilienhaus im Hitzbroicher Weg in Troisdorf-Sieglar wurde zwischen 15.10 Uhr und 18.25 Uhr eingebrochen. Die Täter und Täterinnen hebelten die Terrassentür auf und stahlen Schmuck im Wert eines fünfstelligen Betrags.

Polizei sucht Zeugen und Zeuginnen und gibt Tipps

In allen Fällen hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen und Spuren an den Tatorten gesichert. Die Polizei warnt, dass die dunkle Jahreszeit auch Zeit von Einbrüchen ist und rät, mögliche Schwachstellen an Haus oder Wohnung durch geprüfte Sicherungstechnik zu schützen.

Türen und Fenster sollten auch bei kurzer Abwesenheit immer verschlossen werden. Die Polizei bittet außerdem um wachsame Nachbarschaft. Bei Verdachtsfällen soll sofort die 110 alarmiert werden. Die Technischen Fachberater der Polizei Rhein-Sieg-Kreis bieten kostenlose Beratungen an und sind unter 02241 541-4777 oder per E-Mail an vorbeugung-su@polizei.nrw.de erreichbar. (red)