MittelalterspektakelSiegburger Weihnachtsmarkt ohne Maskenpflicht

Lesezeit 2 Minuten
D26E6642

Die mittelalterliche Budenstadt. 

Siegburg – Auf dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Siegburg wird es keine Maskenpflicht geben. Das sagte Stadtsprecher Jan Gerull auf Anfrage. Für den Markt, der nach einer pandemiebedingten Pause im vergangenen Jahr nun wieder stattfindet, habe der Veranstalter, die Mittelalter Marketing GmbH, gleichwohl eine Empfehlung ausgesprochen.

An den Ständen werde ein Schild hängen, das die Besucher bittet, einen Mund-Nase-Schutz zu tragen. Auch werden die Standbetreiber, die direkten Kundenkontakt haben, selber eine medizinische oder FFP-2-Maske tragen, es sei denn, sie seien durch Plexiglasscheiben von den Kunden getrennt. Auch Desinfektionsmittelspender werde es geben.

2G, Einlasskontrollen und Desinfektionsmittel

Auf dem Markt , der am Samstagvormittag eröffnet wird, gilt 2G. Es wird mehrere Einlassstellen in einer Absperrung geben, an denen die Zertifikate zu Genesung oder Impfung überprüft werden. Jugendliche ab zwölf Jahren müssen, sofern sie nicht geimpft sind, einen negativen Schnelltest vorlegen, der nicht älter als 24 Stunden ist, für Kinder unter Kinder unter zwölf Jahren gebe es keine Beschränkung, da sie in Schule und Kita regelmäßig getestet würden.

Das könnte Sie auch interessieren:

Für die Budenstadt, deren Stände kleiner ausfallen und die ohne den mittleren Strang luftiger aufgebaut wurde, gelte tägliche Höchstauslastung von 2500 Personen, so Gerull: „ Aber die sind natürlich nicht alle zur gleichen Zeit da.“ Um Gedränge zu vermeiden, wird es keine Bühne geben, stattdessen spielen die Künstler auf der Marktfläche verteilt.

Der Markt öffnet täglich bis zum 22. Dezember 

Der Mittelaltermarkt läuft bis 22. Dezember und ist sonntags bis Donnerstags von 11 bis 20 Uhr, freitags und samstags von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Ausnahme ist der Totensonntag (21. November), wo der Markt nur von 18-20 Uhr öffnet. (seb)

Nachtmodus
KStA abonnieren