Silvester 2022Siegburg verbannt Feuerwerk aus der Innenstadt – Strafe angedroht

Lesezeit 1 Minute
Böller explodieren bei Anbruch der Dunkelheit.

Die Siegburger Stadtverwaltung verbietet Feuerwerk in vielen Teilen der Innenstadt. (Symbolbild)

Für weite Teile der Innenstadt hat die Stadt Siegburg ein Böllerverbot an Silvester verhängt. An welchen Stellen Feuerwerk verboten ist – und was die Verwaltung im Falle von Verstößen androht. 

Die Stadtverwaltung verbannt zu Silvester Feuerwerk aus weiten Teilen der Siegburger Innenstadt. Raketen, Böller und ähnliches sind in der Zeit von 18 Uhr am Nachmittag bis 5 Uhr am Neujahrsmorgen verboten.

Diese Vorschrift gilt am Michaelsberg, also dem Gebiet oberhalb des unteren Rundweges, am Mühlentorplatz, am Marktplatz mit der „Goldenen Ecke“ und zwischen den Einmündungen Bahnhofstraße, Annostraße, Griesgasse, Kirchgasse, Bergstraße, Selcukstraße, Nogenter Platz, Orestiadastraße, Kaiserstraße, Holzgasse, Europaplatz, Neue Poststraße und An der Stadtmauer.

Bei Mitführen von Pyrotechnik in Siegburg drohen Zwangsmittel

„Für jedes Mitführen von pyrotechnischen Gegenständen unter Verstoß gegen diese Verfügung wird hiermit das Zwangsmittel des unmittelbaren Zwangs in Form der Wegnahme und Vernichtung der mitgeführten pyrotechnischen Gegenstände angedroht“, heißt es in einer Allgemeinverfügung der Stadt.

Feuerwerkskörper verursachten immer wieder fahrlässige oder vorsätzliche Körperverletzungen und Sachbeschädigungen.

KStA abonnieren