Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Köln will Paderborner AußenFC-Trainer Kwasniok kämpft um seinen Ex-Kapitän Obermair

2 min
1. FC Köln - SC Paderborn 07, 25.10.2024 Raphael Obermair SC Paderborn 07, 23 beim Einwurf, dahinter schreit Lukas Kwasniok Cheftrainer SC Paderborn 07 10. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga, 1. FC Köln - SC Paderborn 07 am 25.10.2024 im RheinEnergie-Stadion in Köln. DIE DFL-VORSCHRIFTEN VERBIETEN JEDE VERWENDUNG VON FOTOS ALS BILDSEQUENZEN UND/ODER QUASI-VIDEO. *** 1 FC Köln SC Paderborn 07, 25 10 2024 Raphael Obermair SC Paderborn 07, 23 at the throw-in, behind him Lukas Kwasniok head coach SC Paderborn 07 shouts 10 Matchday of Bundesliga 2, 1 FC Köln SC Paderborn 07 on 25 10 2024 at RheinEnergie Stadion in Cologne THE DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOS AS PICTURE SEQUENCES AND OR QUASI VIDEO Copyright: xBEAUTIFULxSPORTS/AxelxKohringx

Raphael Obermair (l.) war Lukas Kwasnioks Kapitän beim SC Paderborn.

Der 1. FC Köln hat offenbar bereits ein Angebot an den SC Paderborn für Raphael Obermair abgegeben, das Lukas Kwasnioks Ex-Klub aber ablehnte.

Es ist rund ein Jahr her, da ernannte Trainer Lukas Kwasniok Raphael Obermair zum neuen Kapitän des SC Paderborn. Vorausgegangen war ein reger Spielführer-Wechsel beim Zweitligisten. Doch diese Entscheidung machte sich für Kwasniok bezahlt, der Coach und sein Leistungsträger hatten einen guten Draht zueinander. Jetzt könnte es in Köln erneut zu einer engen Zusammenarbeit zwischen Trainer und Spieler kommen.

Für gewöhnlich sprechen Verantwortliche nur selten über Spieler eines anderen Vereins. Noch weniger, wenn auch noch das Interesse an einer Verpflichtung vorliegt. Bei Obermair machte Kwasniok am Freitag eine Ausnahme. Der Coach bestätigte sogar explizit das Kölner Interesse. „Ich möchte zu manchen Personalien nichts sagen. Bei dieser Personalie kann ich sagen, dass es ein starkes Interesse unsererseits gibt“, erklärte Kwasniok und führte aus: „Der Spieler ist 29. Es wäre schön, wenn man ihm die Möglichkeit gibt, dass er in der Bundesliga zeigen darf, was er drauf hat. Ob das zustande kommt, wird sich zeigen.“

Kwasniok spricht offen über Wunschspieler

Es war ein Wortmeldung, die sich wie ein Appell anhörte. Denn allem Anschein nach gestalten sich die Verhandlungen mit Kwasnioks ehemaligem Verein schwierig. Nach Informationen dieser Zeitung ist sich der FC mit dem 29-jährigen Außenspieler, der überwiegend über die linke Seite kommt, bereits einig. Die Kölner haben zudem ein Angebot an die Ostwestfalen abgegeben, das diese allerdings abgelehnt haben. Der Deutsch-Philippiner besitzt bei Paderborn noch einen längerfristigen Vertrag, der erst 2024 verlängert worden war. In Gesprächen sind beide Vereine ohnehin seit mehreren Tagen, Stürmer Steffen Tigges ist am Donnerstag offiziell vom FC zum Zweitligisten gewechselt. Nun hoffen die Kölner auf eine weitere schnelle Einigung.

Ich möchte zu manchen Personalien nichts sagen. Bei dieser Personalie kann ich sagen, dass es ein starkes Interesse unsererseits gibt
Lukas Kwasniok über Raphael Obermair

Jüngst hatte der Bundesliga-Aufsteiger erst Kristoffer Lund für die linke Außenbahn verpflichtet, der auf Leihbasis vom FC Palermo kam. Auch Linksverteidiger Derrick Köhn (26) von Galatasaray Istanbul ist weiterhin ein Thema am Geißbockheim, doch die Verhandlungen stocken.

Raphael Obermair (r.) beim Saisonauftakt mit dem SC Paderborn gegen Holstein Kiel..

Raphael Obermair (r.) beim Saisonauftakt mit dem SC Paderborn gegen Holstein Kiel am 2. August 2025.

Cenk Özkacar fehlte derweil am Freitag noch im Training der Kölner. Zwar hatte der Innenverteidiger, der zuletzt beim FC Valencia unter Vertrag stand, schon den Medizincheck in Köln erfolgreich absolviert, doch es fehlten noch letzte Arbeitspapiere. Der FC wird den 24-jährigen Türken voraussichtlich für eine Saison ausleihen und soll sich für den kommenden Sommer eine Kaufoption gesichert haben. Özkacar wäre der neunte externe Neuzugang der Kölner, Obermair im Falle eines Durchbruchs im Poker der zehnte.

Stürmer Mansour Ouro-Tagba (22), der 2024 von 1860 München zum FC gekommen war und zuletzt auf Leihbasis (erfolglos) bei Jahn Regensburg spielte, liehen die Kölner postwendend an den VfB Stuttgart aus.