Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Nach Meisterschaft und AufstiegDie schönsten Bilder der FC-Saisonabschlussfeier

Lesezeit 2 Minuten
2. Fußball Bundesliga, 1. FC Köln Saisonausklangsfeier, 19.05.2025 Eric Martel 1. FC Köln, 6 mit Freundin Caro 2. Fußball Bundesliga, 1. FC Köln Saisonausklangsfeier, Köln, Schrotty am 19.05.2025 *** 2 Soccer Bundesliga, 1 FC Cologne end-of-season party, 19 05 2025 Eric Martel 1 FC Cologne, 6 with girlfriend Caro 2 Soccer Bundesliga, 1 FC Cologne end-of-season party, Cologne, Schrotty on 19 05 2025 Copyright: xBEAUTIFULxSPORTS/Wunderlx

FC-Leistungsträger Eric Martel mit seiner Freundin Caro zu Beginn der Saisonabschluss- und Aufstiegsfeier in der Eventlocation Schrotty in Bickendorf

Der 1. FC Köln lud am Montag zum Saisonabschluss in die Location „Schrotty “ zum Saisonabschluss. Die Bilder und Stimmen.

Nach einer kurzen Nacht fanden sich am Montagabend die Mannschaft, Verantwortlichen, Mitarbeiter und Freunde des 1. FC Köln zur offiziellen Saisonabschlussfeier des 1. FC Köln auf einem ehemaligen Schrottplatz in Köln-Bickendorf ein. Dort feierte die FC-Familie noch einmal gebührend den Aufstieg in die Bundesliga und die Zweitliga-Meisterschaft, beides hatte das Team am Sonntag mit einem 4:0-Sieg über den 1. FC Kaiserslautern perfekt gemacht. Bereits im Anschluss an das letzte Saisonspiel hatten die Kölner erst im Stadion und dann in einem Szeneladen in der Friesenstraße ihrer Freude freien Lauf gelassen.

„Ich habe keine Probleme mit den Jungen mitzuhalten. Ich bin fit und habe genügend geschlafen. Einen Plan habe ich nicht, Spontanität ist das Beste. Die Freude ist noch riesengroß“, sagte Aufstiegs-Trainer Friedhelm Funkel, der mit seiner Ehefrau Anja zur Party erschienen war.

Bestens aufgelegt war auch Mittelfeldspieler Florian Kainz, der nach einer auch für ihn nicht immer einfachen Saison in den letzten beiden Saisonspielen unter Coach Funkel noch einmal aufgetrumpft und mit drei Toren entscheidenden Anteil an den beiden Siegen in Nürnberg (2:1) und gegen Lautern gehabt hatte:„ Es braucht schon ein bisschen, bis ich das realisiert habe. Wir freuen uns, dass wir unser Ziel nach einer langen und harten Saison positiv abschließen konnten.“

In Feierlaune war natürlich auch Mark Uth, doch in die Partystimmung mischte sich auch etwas Wehmut, da der von Verletzungen gebeutelte Routinier mit dem Spiel am Sonntag seine aktive Karriere beendet hatte. „Ich hätte es mir gestern nicht schöner schreiben können. Zu spielen, zu treffen, aufzusteigen und dann auch noch die Zweitliga-Meisterschaft zu holen, das ist etwas ganz Besonderes“, befand der Stürmer, der nach seiner Einwechslung noch zum 4:0-Endstand getroffen hatte und so den perfekten Abschied erlebte. Seine feuchtfröhliche Empfehlung an die Kölner Feierbiester: Ein Konterbier würde nach der ersten Party-Nacht ganz guttun. (ubo)