Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

BasketballBayer Giants Leverkusen suchen noch ihre Identität

2 min
10.05.2025, Basketball-Bayer Giants-Lok Bernau

mitte: Donte Nicholas (Bayer)

Foto: Uli Herhaus

Donte Nicholas (Mitte) überzeugte in der Offensive der Bayer Giants Leverkusen mit 13 Punkten. 

Beim 75:91 im Test in Hagen lässt das Team von Trainer Michael Koch seinen Stil vermissen.

Es war eine kleine oder auch größere Machtdemonstration im Spiel von Phoenix Hagen gegen die Bayer Giants. Und zwar von Hagen. Beim 91:75 (53:32)-Sieg waren die Gastgeber am Donnerstagabend in der Rundsporthalle in Hagen-Haspe deutlich überlegen. Deutlicher, als es das Endergebnis ausdrückte.

Vor allem zu Beginn ließen sich die Giants von einem der Pro-A-Aufstiegsaspiranten überrollen. Mit 26:14 und 27:18 gingen die ersten beiden Viertel klar an Phoenix, das aus der Distanz über die komplette Spieldauer hinweg ein Dreierfeuerwerk abbrannte. 40 Distanzwürfe (17 Treffer) gibt eine Mannschaft nicht alle Tage ab. Immerhin trafen auch die Bayer-Basketballer von jenseits der Dreierlinie stark (44 Prozent, 11/25 Treffer), dabei stach Donte Nicholas (3/5) heraus.

Wir haben den Fehler gemacht, dass wir deren Tempo und deren Abschlüsse mitgehen wollten und das ist nicht unsere Art, Basketball zu spielen
Michael Koch, Trainer der Bayer Giants Leverkusen

„Hagen hat einen extremen Druck entwickelt, dem wir gerade zu Beginn nicht unbedingt standhalten konnten. Wir haben den Fehler gemacht, dass wir deren Tempo und deren Abschlüsse mitgehen wollten und das ist nicht unsere Art, Basketball zu spielen“, erklärte Leverkusens Headcoach Mike Koch. „Wir müssen an unserer Identität arbeiten und die sieht nicht 40 Dreier vor. Im Halbfeld müssen wir solide verteidigen, vorne den Ball besser laufen lassen und unsere Systeme laufen“, so Koch weiter.

Das geschah in Hagen über einige Phasen der Partie eben nicht. Dass das Endresultat noch glimpflich ausfiel, lag nicht zuletzt daran, dass die Gastgeber vermehrt Doppellizenz-Spieler einsetzten, gegen die der überzeugende John Williams Jr. und seine Kollegen besser aussahen.

Am Sonntag gibt es im niederländischen Weert die Möglichkeit, zu zeigen, dass man aus der Niederlage gegen Phoenix Hagen seine Lehren gezogen hat und wieder den Basketball zeigt, mit dem die Giants zuletzt Meister der Pro B wurden. Zudem muss sich auch Vatangoe Donzo noch steigern, will er als Importspieler einen Mehrwert für die Giants darstellen.

Bayer Giants: Williams Jr. (15), Nicholas (13), Heinzmann (12), Donzo (9), Kahl (8), Ziring (6), Oldham (5), Urbansky (4), Brach (3), Nita.