Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

BasketballLeichlinger TV freut sich über entspanntes Duell mit den Profis der Bayer Giants Leverkusen

2 min
30.08.2025, Basketball-Leichlingen-Bayer Giants 

links: Jasper Holtzschneider (Leichl)
mitte: Sören Urbansky (Bayer)

Foto: Uli Herhaus

Sören-Eyke Urbansky (Mitte) brachte bei den Bayer Giants Leverkusen seine Größenvorteile zur Geltung. 

Beim 96:55  steht anlässlich der Freundschaftsspiel-Charakter im Vordergrund. 

60 Jahre Basketball beim Leichlinger TV: Dieses Jubiläum hat der LTV am Samstag in der immer noch recht neuen Halle an der Balker Aue groß aufgezogen. Alle Jugendteams konnten sich ab 9.30 Uhr den Zuschauern präsentieren; nachmittags gab es ein Spiel zwischen Ehemaligen des Klubs, das sehr unterhaltsam verlief, aber leider auch von zwei Verletzungen überschattet wurde: einen Achillessehnenriss und einen Muskelfaserriss erlitten zwei der Ex-LTVler in der Partie.

Bayer Giants Leverkusen reisen in bester Besetzung an

Ganz ohne Blessuren ging am Abend die Partie zwischen Gastgeber und Oberligist Leichlinger TV sowie den Bayer Giants Leverkusen aus der Pro A über die Bühne. Im Vorfeld hatten sich die Giants mit LTV-Trainer Frank Baum kurzgeschlossen, um sich auf die Vorgehensweise im Spiel zu verständigen. Beide Teams hatten kein Interesse an einer hart geführten Begegnung, wollten Verletzungen auf jeden Fall vermeiden. „So haben wir dann auch, wenn jemand zum Korb gezogen ist, die Finger weggelassen“, erklärte Bayer-Coach Mike Koch.

Und so war das 96:55 für die Giants ein sehr friedlicher Austausch auf dem Feld. Die Gäste aus der Pro A waren mit voller Besetzung angereist, hatten ihren Kader noch mit vier Regionalligaspielern vergrößert, „um dann in Blöcken von jeweils fünf Akteuren zu wechseln“, sagte Koch über das Vorgehen. Die Zuschauer waren angetan vom Hin und Her auf dem Feld, konnten die Längenunterschiede zwischen den deutlich kleiner gewachsenen Blütenstädtern und den Giants, die in Dennis Heinzmann und Sören-Eyke Urbansky die zwei alle anderen überragenden Akteure in ihren Reihen hatten.

Auch sonst erwiesen sich die Giants in der Regel körperlich klar überlegen. Aber da das Ergebnis anlässlich des Jubiläums und des Klassenunterschieds komplette Nebensache war, geriet die Partie zu einem netten Vergleich auf freundschaftlicher Ebene. „Es war toll, dass die Giants zu uns gekommen sind, sich klasse präsentierten und auch nach dem Spiel noch geblieben sind, um jedem Kind Autogramme und Fotos zu ermöglichen“, sagte Leichlingens Abteilungsleiter Björn Jakob zufrieden. Auch das junge Team des Oberligisten war sehr angetan, konnte es sich doch mal mit Profis messen.