Abo

Fußball-BundesligaKovac und Cramer reagieren auf Watzkes Wahlergebnis

1 min
Bedröppelte Miene bei BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer wegen des Wahlergebnisses für den neuen Vereinspräsidenten Hans-Joachim Watzke.

Bedröppelte Miene bei BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer wegen des Wahlergebnisses für den neuen Vereinspräsidenten Hans-Joachim Watzke.

Das bescheidende Wahlergebnis für den neuen BVB-Präsidenten Hans-Joachim Watzke wirkt nach. Am Montag reagieren Cheftrainer Niko Kovac und Geschäftsführer Carsten Cramer.

BVB-Trainer Niko Kovac hat Hans-Joachim Watzke nach dessen Denkzettel-Wahl zum Präsidenten von Borussia Dortmund den Rücken gestärkt. „Ich möchte die Gelegenheit nutzen, hier dem Aki zu gratulieren. Er ist der richtige Mann am richtigen Ort“, sagte Kovac. „Ich bin überzeugt, dass er diesen großen Club so führen wird, wie er es zuvor in anderer Funktion getan hat.“

Watzke war am Sonntag von seinem bisherigen Amt als Geschäftsführer der BVB-Kapitalgesellschaft zurückgetreten und auf der Mitgliederversammlung des Clubs zum Präsidenten gewählt worden. Obwohl er einziger Kandidat war, erhielt er nur 59 Prozent der Stimmen. „Das waren keine Ergebnisse, die wir uns gewünscht haben“, bekannte Watzkes bisheriger Geschäftsführerkollege Carsten Cramer auf der Jahreshauptversammlung der BVB-KGaA.

„Wir nehmen das als Ansporn, ein besseres Bild abzugeben“, versprach Cramer. Insbesondere die aktive Fanszene hatte Watzke in den vergangenen Monaten immer wieder scharf kritisiert. (dpa)