Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Ausflugstipp PanoramasteigMit Wanderlust ins Bergische

Lesezeit 2 Minuten

Malerische Kulisse: die Aggertalsperre und das Vorstaubecken bei Bruch sind auch für Ausflügler beliebte Ziele.

Region – Mit dem Bergischen Panoramasteig haben Wanderfreunde (und die, die es gerne werden möchten) ein echtes Juwel dazubekommen. Nur rund 40 Km entfernt von Köln liegt der Naturpark Bergisches Land. Hier führt der neu eröffnete Panoramasteig in einer großen Schleife auf einer Länge von 244 Kilometern in 12 Etappen durch die Täler von Agger, Wupper und anderen Bächen.

Wer eine Pause einlegen möchte findet auf der Strecke viele Sehenswürdigkeiten - darunter das Bergische Freilichtmuseum, verschiedene Tropfsteinhöhlen oder Talsperren und Seen zum erfrischen.

Hier sind die einzelnen Etappen im Überblick:

Etappe 1: Ründeroth - Lindlar (16,4 km, 5,5 Std.)

Etappe 2: Lindlar - Biesfeld (18,6 km, 6 Std.)

Etappe 3: Biesfeld - Dhünn (18,4 km, 6 Std.)

Etappe 4: Dhünn - Radevormwald (22 km, 6,5 - 7 Std.)

Etappe 5: Radevormwald - Wipperfürth (23,1 km, 6,5 - 7 Std.)

Etappe 6: Wipperfürth - Marienheide (20 km, 6,5 Std.)

Etappe 7: Marienheide - Bergneustadt (24,8 km, 8 Std.)

Etappe 8: Bergneustadt - Wildbergerhütte 20,2 km, 7 Std.

Etappe 9: Wildbergerhütte - Morsbach (16,9 km, 6 Std.)

Etappe 10: Morsbach - Waldbröl (21,2 km, 7 Std.)

Etappe 11: Waldbröl - Nümbrecht (21,9 km, 6,5 - 7 Std.)

Etappe 12: Nümbrecht - Ründeroth (20,3 km, 7 Std.)

Eine Karte des gesamten Panoramasteigs gibt es hier: www.bergisches-wanderland.de/de/bergischer-panoramasteig

Weitere Informationen gibt es unter:

Bergischer PanoramasteigVoßbruch 34 b, Lindlarwww.bergisches-wanderland.de