Fit werdenMit diesen zwölf Sportübungen zur ultimativen Fitness

Wie wird man fit wie die Weltmeister? Der Athletik-Trainer der Nationalelf und der FC-Reha-Coach machen es vor.
Copyright: Dahmen Lizenz
Yann-Benjamin Kugel bereitete die Nationalelf als Athletik-Trainer auf den Gewinn der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien vor, danach brachte er die Spieler des 1. FC Köln in Form. Zusammen mit Reha-Coach Marcel Abanoz zeigt Kugel zwölf Übungen aus dem Training der Weltmeister und Profis, die Hobby-Sportler zu Hause machen können – mit Wasserflaschen, einem Stuhl oder Powerbändern.
Die beiden Kölner haben an der Sporthochschule studiert. Ihr Trainingszirkel ist für Breitensportler geeignet und bietet neben dem Muskelaufbau einen weiteren Anreiz: „Die Übungen erzielen auch Effekte für das Herz-Kreislauf-System, wenn man sie nacheinander ohne große Pausen durchführt“, sagt Kugel. „Ich empfehle zwei oder drei Durchgänge. So kann man in geringer Zeit viel für den ganzen Körper tun.“
Zwölf Sportübungen zum Nachmachen
Iso-Rotation

1. Iso-Rotation
Copyright: Dahmen Lizenz
Ausführung: Aus kniender Position wird die Hüfte nach vorn geschoben, Gesäß und Bauchmuskulatur sind angespannt. In 90 Grad zur Blickrichtung wird ein Powerband befestigt oder von einem Partner gehalten und dann vor der Brust durch eine Streckung der Arme nach vorn und zurück geführt. Wichtig ist, dass sich nur die Arme bewegen, Hüfte und Rumpf bleiben fest.Wiederholungen: 10 pro SeiteTrainierte Muskeln: Rumpf, schräge Bauchmuskulatur
Rudern

2. Rudern
Copyright: Dahmen Lizenz
Ausführung: Ein Bein kniet auf dem Boden, der Gesäßmuskel des hinteren Beins ist angespannt. Mit geradem Rücken wird ein Powerband mit eng am Körper anliegenden Armen nach hinten gezogen.Wiederholungen: 10Trainierte Muskeln: Großer Rückenmuskel, Bizeps
Bizeps- und Schultertraining

3. Bizeps- und Schultertraining
Copyright: Dahmen Lizenz
Ausführung: Wieder wird aus der halbknieenden Position der Gesäßmuskel des hinteren Beins angespannt. Die Arme werden mit Gewichten in den Händen gebeugt, die Ellenbogen bleiben am Körper fixiert. Dann werden die Arme über den Kopf gestreckt und im gleichen Weg wieder zurückgeführt.Wiederholungen: 10Trainierte Muskeln: Bizeps, Schulter
Übungen für die Beine
Einbeinige Kniebeuge

4. Einbeinige Kniebeuge
Copyright: Dahmen Lizenz
Ausführung: Einen großen Schritt machen, Arme über den Kopf strecken. Hinteres Knie langsam nach unten führen, kurz vor dem Bodenkontakt den Körper mit dem vorderen Bein wieder heben und dabei die vordere Ferse in den Boden drücken.Wiederholungen: 6Trainierte Muskeln: Oberschenkel, Gesäß
Balance im Einbeinstand

5. Balance im Einbeinstand
Copyright: Dahmen Lizenz
Ausführung: Ein Bein steht barfuß auf einem instabilen Untergrund (z.B. ein gefaltetes Handtuch). Beide Beine sind dabei leicht gebeugt, das freie Bein wird langsam vom Körper weg schräg zurück nach hinten/außen geführt.Wiederholungen: 6 pro BeinTrainierte Muskeln: Gesäß, Adduktoren, Abduktoren, Rumpf
Mobilisation der Hüfte im Einbeinstand

6. Mobilisation der Hüfte im Einbeinstand
Copyright: Dahmen Lizenz
Ausführung: Ausgangsposition wie bei Übung 5. Nun wird das andere Bein nach hinten geführt, danach das Standbein gestreckt und dann das zurückgezogene Bein nach vorn geführt und vor dem Körper angebeugt.Wiederholungen: 6 pro BeinTrainierte Muskeln: Hüftbeuger, Gesäß
Übungen für Rücken und Rumpf
Liegestütz 45 Grad

7. Liegestütz 45 Grad
Copyright: Dahmen Lizenz
Ausführung: In Liegestützposition etwa auf einem Stuhl oder einer Tischkante abstützen. Der Rücken ist dabei gerade, Gesäß und Bauch angespannt. Nun langsam in den Liegestütz und wieder zurück in die Ausgangsposition bewegen.Wiederholungen: 10Trainierte Muskeln: Brust, Bizeps, Schulter
TWY – Oberer Rücken

8. TWY – Oberer Rücken
Copyright: Dahmen Lizenz
Ausführung: Die Übung beginnt in Bauchlage. Die Arme werden der Reihe nach a) seitlich vom Körper in T-Form gestreckt; b) seitlich am Körper in W-Form gebeugt; c) vor dem Körper in Y-Form gestreckt. Die Brust wird jeweils vom Boden abgehoben, die Beine behalten Bodenkontakt. Die Arme werden pro Übungsform je sechsmal nach oben geführt.Wiederholungen: 6Trainierte Muskeln: Oberer und unterer Rücken
Kick Backs

9. Kick Backs
Copyright: Dahmen Lizenz
Ausführung: Die Ausgangsposition dieser Übung ist der Vierfüßlerstand. Knie und Hände sind auf dem Boden, ein Powerband umschließt die Fußspitzen. Ein Bein wird mit einem Impuls aus dem Gesäßmuskel langsam nach hinten geführt, in oberer Position gestreckt und dann zurückgeführt. Der Rücken bleibt gerade, der Bauch angespannt.Wiederholungen: 10 pro SeiteTrainierte Muskeln: Gesäß, Rumpf
Übungen für das Gesäß
Seitstütz mit Abduktion

10. Seitstütz mit Abduktion
Copyright: Dahmen Lizenz
Ausführung: Seitlich auf einen Ellenbogen und ein angewinkeltes Bein stützen, die Hüfte bleibt gestreckt, Knie und Schulter bilden eine Linie, ein Powerband umschließt beide Knie. Nun wird das obere Bein gestreckt und vom Körper abgespreizt (auch ohne Band möglich).Wiederholungen: 8Trainierte Muskeln: Abduktoren, seitliche Rumpfmuskulatur, Gesäß
Rotation der Brustwirbelsäule

11. Rotation der Brustwirbelsäule
Copyright: Dahmen Lizenz
Ausführung: In Seitlage liegen die Beine und Hände aufeinander. Das obere Bein wird in der Hüfte gebeugt und mit dem Fuß in der Kniekehle des unteren Beins fixiert. Der obere Arm wird kontrolliert auf die Rückseite des Körpers geführt, die Augen folgen dem Arm dabei, die Knie bleiben auf dem Boden.Wiederholungen: 10 pro SeiteTrainierte Muskeln: Mobilisation Brustwirbelsäule, Schulter
Brücke

12. Brücke
Copyright: Dahmen Lizenz
Ausführung: In Rückenlage werden die Beine angewinkelt und die Fußspitzen angezogen, ein Powerband umschließt die Oberschenkel oberhalb der Knie. Durch Anspannung der Gesäßmuskulatur wird die Hüfte nach oben geführt, bis Schultern und Knie eine Linie bilden.Wiederholungen: 8Trainierte Muskeln: Unterer Rücken, Gesäß