Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Wildwald, Museum, Sauna und Co.Die schönsten Fluchten vor dem Weihnachtsfest

5 min

Wer keine Lust auf typischen Weihnachtstrubel hat, kann mit unseren Tipps dem Stress entfliehen.

Wildwald erleben

Ein kleines Wildschwein, auch Frischling genannt, mit seiner Mutter.

Der Wildwald in Arnsberg-Vosswinkel möchte ein Naturerlebnis ohne Zäune zwischen Menschen und Tieren bieten. Durch den Wald führt ein zwölf Kilometer langes Wanderwegenetz. An den Waldstationen können Besucher tiefer in bestimmte Themen eintauchen oder von den Aussichtskanzeln in Ruhe Wildschweine, Rot-, Dam- und Muffelwild beobachten.

Interessant sind die Fütterungen, die mehrmals täglich stattfinden: Um 10.30 Uhr geht es los mit den Uhus und anderen Wildvögeln und um 11.30 Uhr geht weiter mit Rot-, Dam- und Muffelwild an der Großen Wildwiese (Rundweg Hirschrevier). Um 14.30 Uhr sind die Wildschweine dran (Rundweg Wildschweinrevier), um 15 Uhr beginnt die Fütterung der Nachtjäger, also von Marderhund, Uhu und Waldkauz hinter der Waldschule. Geöffnet ist der Wildwald in den Weihnachtsferien und an den feiertagen täglich von 10 bis 15 Uhr, Besucher dürfen aber auch länger bleiben.

Wildwald VosswinkelBellingsen 559757 Arnsbergwww.wildwald.de

Den Wildwald auf Googlemaps anzeigen.

Dschungelausflug

Het_Heijderbos

See im Center Parc „Het Heijderbos“

Die Flucht in eine ganz eigene Welt bietet der Center Parc Het Heijderbos in den Niederlanden. Von Köln ganz bequem in anderthalb Stunden zu erreichen: Einfach die A 57 Richtung Norden bis zum Ende fahren und dann über die Grenze. Die Anlage mit den vielen grünen Häuschen liegt geschützt im Wald, Autos sind verboten.

Unter einer großen Kuppel ist hier eine künstliche Dschungelwelt mit echten Vögeln angelegt, in der man gegen Aufpreis sogar übernachten kann. Ablenkung bietet auch das Spaßbad mit Rutschen. Der Eintritt für beide Orte ist inklusive. Lohnenswert ist auch ein Ausflug ins hübsche Nijmwegen zum Shoppen.

Center Parc Het HeijderbosHommersumseweg 436598 MC Heijen Niederlandewww.centerparcs.de

Den Center Parc auf Googlemaps anzeigen.

Draußen Eislaufen

Winterzeit ist Eislaufzeit... (Symbolbild)

Auf dem Kölner Heumarkt gibt es eine schöne Eisbahn, doch die führt mitten durch den Weihnachtsmarkt – nichts für Weihnachtsskeptiker. Alternativen: Die Eisbahn auf dem Zülpicher Wassersportsee auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau. Sie ist 400 Quadratmeter groß und grenzt an den Sandstrand und das Restaurant „Lago Beach“. Öffnungszeiten: Heiligabend geschlossen, 25.12. von 10-15 Uhr, 26.12. von 10-21 Uhr. Eine Leih- und Nutzungsgebühr für die Schlittschuhe und die Eisbahn muss entrichtet werden.

Lago BeachAm Wassersportsee 153909 Zülpichwww.lago-zuelpich.de

Den See auf Googlemaps anzeigen.

Ein noch spannenderes Ambiente bietet die 1800 Quadratmeter große Eisbahn in der ehemaligen Zeche Zollverein in Essen. Geöffnet ist sie nur am 26. Dezember von 10-20 Uhr. Tagesticket 7 Euro, Abendticket (2 Stunden): 5 Euro. Für Kinder, Schüler, Studenten, Auszubildende ermäßigt.

Zollverein EisbahnKokereiallee45141 Essenwww.zollverein.de

Den Zollverein auf Googlemaps anzeigen.

Sauna und Spa

Helena Brückner ist Sauna-Teamleiterin im Neptunbad, Köln.

Das Neptunbad ist ein sehr eleganter Rückzugsort für die Weihnachtstage. Nicht-Mitglieder können die 2500 Quadratmeter große asiatische Saunalandschaft mit sieben verschiedenen Saunen, Pools und einem japanischen Zen-Garten nutzen. Für Massagen sollte man vorher einen Termin ausmachen. Das Fitnessstudio steht nur Mitgliedern offen. Heiligabend geöffnet von 9-17 Uhr, an den Feiertagen von 9 bis 24 Uhr, zwei Stunden 22,50 Euro, vier Stunden 29,50 Euro, Tageskarte 35,50 Euro.

NeptunbadNeptunplatz 150823 Köln www.neptunbad.de

Das Neptunbad auf Googlemaps anzeigen.

Eifelwandern

Wandern in der Eifel.

Meditativ wird es beim Wandern auf dem drei Kilometer langen Schöpfungspfad bei Simmerath-Hirschrott. Auf schmalen Pfaden soll er über zehn Stationen mit besinnlichen Texten einen spirituellen Zugang zur Natur ermöglichen. Startpunkt ist der Parkplatz Finkenauel in Simmerath-Erkensruhr.

In der Eifel gibt es noch zahlreiche andere Wanderwege. Sehenswert ist der Wildnis-Trail. Einige Wege werden auch bei Schnee geräumt: Wanderweg Wahlerscheid, Startpunkt Parkplatz Wahlerscheid, Wanderweg Rothe Kreuz, Startpunkt Parkplatz Rothe Kreuz, Wanderweg Vogelsang, Startpunkt Parkplatz Walberhof, Wanderweg Tönnishäuschen, Startpunkt Parkplatz Tönnishäuschen, Wanderweg Kermeter, Startpunkt Parkplatz Kermeter oder Parkplatz Alte Buchen. Alle Strecken und Karten finden Sie unter dem Stichwort „Auf eigene Faust“ zum Herunterladen hier: www.nationalpark-eifel.de

Museumsbesuch

Haus der geschichte Bonn

Im Bonner „Haus der Geschichte“ wird in der Dauerausstellung die deutsche Geschichte seit 1945 spannend und anschaulich aufbereitet – fast wie eine Zeitreise. Derzeit gibt es zusätzlich zwei weitere Austellungen.

Im Museumsdepot werden „Objekte im Dunkeln“ ausgestellt. Hören Sie die Geschichte zu einem Boxring aus der Besatzungszeit, zur Alien-Figur des gleichnamigen Films oder zu einem Schleudersitz aus einem „Starfighter“. In der Auto-Ausstellung wird die Beziehung der Deutschen zu ihrem Auto unter die Lupe genommen.

Für alle Ausstellungen ist der Eintritt frei. Öffnungszeiten: Heiligabend geschlossen, 25./26.12 von 10-18 Uhr

Haus der GeschichteMuseumsmeileWilly-Brandt-Allee 1453113 Bonnwww.hdg.de

Das Museum auf Googlemaps anzeigen.

Rodeln

Rodelpiste Neuss

Die Rodelpiste in der Skihalle in Neuss.

Schneegarantie und gleichzeitig trockene Köpfe gibt es in der Skihalle Neuss. Anderthalb Stunden Rodeln kosten hier für Erwachsene 19 Euro, für Kinder 14 Euro, Rodelgeräte inklusive. Wählen kann man zwischen luftgefüllten Reifen (Tubes) und Zipfelbobs zum Steuern. Eigene Schlitten darf man nicht mitbringen. Es wird empfohlen, sich vorab online zum Rodeln anzumelden, da es auf dem Hang manchmal zu voll ist. Für 23 Euro (Kinder 18 Euro) gibt es zusätzlich Essen und ein alkoholfreies Getränk im Jausenstadl.

An den Weihnachtsfeiertagen wird zusätzlich von 10 bis 14 Uhr für 34,90 Euro ein Brunchbuffet angeboten. Kinder bis fünf Jahre essen kostenfrei. Ski- und Snowboardfahren kann man in der Halle natürlich auch. Tageskarten sind ab 36 Euro erhältlich. Öffnungszeiten: Heiligabend von 9 bis 15.30 Uhr, 25./26.12. von 9 bis 22.30 Uhr.

Allrounder Mountain Resort GmbHAn der Skihalle 141472 Neusswww.allrounder.de

Die Skihalle auf Googlemaps anzeigen.