In wenigen Wochen finden im Rhein-Erft-Kreis wieder Karnevalszüge statt. Wir geben Ihnen einen Überblick zu allen Zügen.
Karneval 2024Wann finden welche Karnevalszüge im Rhein-Erft-Kreis statt? – Eine Übersicht

In den kommenden Tagen finden im Rhein-Erft-Kreis wieder einige Karnevalszüge statt. (Symbolbild)
Copyright: dpa
Bald hat das Warten der Jecken ein Ende. Anfang Februar ziehen an den tollen Tagen wieder zahlreiche Karnevalszüge durch die Straßen der Städte und Dörfer an Rhein und Erft.
Es wird also wieder geschunkelt, gesungen und gebützt. Närrische Besucherinnen und Besucher können sich auf buntkostümierte Fußgruppen, prächtige Festwagen und jede Menge Kamelle freuen.
Nachfolgend eine Übersicht über die närrischen Festumzüge im gesamten Rhein-Erft-Kreis, die bislang bekannt sind. Die Städte finden Sie alphabetisch geordnet vor.
Karnevalszüge in Bedburg
Samstag, 10. Februar
- Kleintroisdorf, ab Am Anger, 14.11 Uhr
 
Sonntag, 11. Februar
- Bedburg, ab Harffer Schlossallee, 14 Uhr
 - Kirdorf, ab Theodor-Heuss-Straße/Höhe Kirdorfer Hof, 12.30 Uhr
 
Montag, 11. Februar
- Kirch-Grottenherten, ab Kalrather Straße, 14 Uhr
 - Rath, ab Holtroper Straße, 14 Uhr
 
Karnevalszüge in Bergheim
Sonntag, 11. Februar
- Zieverich, ab Schillerstraße, 14 Uhr
 - Niederaußem, ab Brandenburger Straße, 13 Uhr
 - Büsdorf, ab Fronhof/Fliestedener Straße 8, 12.30 Uhr
 - Glessen, ab In der Hüll, 14 Uhr
 - Quadrath-Ichendorf, ab Auf der Helle, 14 Uhr
 
Montag, 12. Februar
- Ahe, ab Grundschule am Schwarzwasser, 14.11 Uhr
 - Glesch, ab Jahnstraße, 14 Uhr
 - Oberaußem, ab Parkplatz Bürgerhaus, 14 Uhr
 - Rheidt/Hüchelhoven, ab Theo-Phillips-Ring, 14 Uhr
 - Thorr, ab Römerstraße/Am Römerturm, 14 Uhr
 
Karnevalszüge in Brühl
Freitag, 09. Februar
- Schwadorf, ab Holweg, 14.11 Uhr
 
Samstag, 10. Februar
- Badorf, ab Ahornweg, 13.30 Uhr
 - Vochem, ab Frechener Straße, 14 Uhr
 
Sonntag, 11. Februar
- Innenstadt, ab Uhlstraße, 12.30 Uhr
 
Montag, 12. Februar
- Pingsdorf, ab Maigler Straße, 14 Uhr
 - Heide, ab Grubenstraße, 15 Uhr
 
Dienstag, 13. Februar
- Brühl-West, Kinderumzug ab Rodderweg, 10 Uhr
 

Bei den Karnevalszügen wird es wieder viele „Kamelle “geben. (Archivbild)
Copyright: dpa
Karnevalszüge in Elsdorf
Freitag, 09. Februar
- Berrendorf, Geisterzug ab Dorfplatz, 19 Uhr
 
Sonntag, 11. Februar
- Elsdorf, ab Dürener Straße, 13 Uhr
 - Heppendorf, ab Dorfplatz, 12.11 Uhr
 - Berrrendorf, ab Kantstraße, 14 Uhr
 
Montag, 12. Februar
- Grouven, ab Gaststätte „Grouvener Treff“, 11 Uhr
 - Neu-Etzweiler, ab Bürgerhaus am Irisweg, 14 Uhr
 - Oberembt, ab Kriegergasse, 14 Uhr
 
Dienstag, 13. Februar
- Esch, ab Fasanenweg, 13 Uhr
 
Karnevalszüge in Erftstadt
Freitag, 09. Februar
- Niederberg, ab dem südlichen Ortsausgang der Landstraße, 15 Uhr
 - Herrig, ab Am Marienkreuz, 15.30 Uhr
 
Samstag, 10. Februar
- Ahrem, ab Mehlstraße, 14:11 Uhr
 - Blessem, ab Frauenthaler Straße, 14 Uhr
 - Dirmerzheim, ab Brückenstraße, 14 Uhr
 - Borr, ab Valderstraße, 14,11 Uhr
 
Sonntag, 11. Februar
- Gymnich, ab Erftstraße, 13:11 Uhr
 - Liblar, ab Bertolt-Brecht-Straße, 13:30 Uhr
 - Lechenich, ab Schützenplatz, 13.30 Uhr
 
Montag, 12. Februar
- Bliesheim, ab Kallenhofstraße, 14 Uhr
 - Erp, ab Luxemburger Straße/ Friesheimer Str., 13:30 Uhr
 - Friesheim, ab Weilerswister Straße, ab 14:11 Uhr
 - Kierdorf, ab Goldenbergstraße, 14:30 Uhr
 - Köttingen, ab Villenweg, 13:30 Uhr
 

Jung und Alt können im Rhein-Erft-Kreis wieder Karnevalszüge besuchen. (Archivbild)
Copyright: dpa
Karnevalszüge in Frechen
Samstag, 10. Februar
- Bachem, ab Rudolfstraße, 14 Uhr
 - Grefrath, ab Mozartstraße, 15 Uhr
 - Königsdorf, Franz-Lenders-Straße, 10.49 Uhr
 
Sonntag, 11. Februar
- Frechen, ab Alfred-Nobel-Straße, 12.30 Uhr
 
Montag, 12. Februar
- Habbelrath, ab Antoniusstraße, 14 Uhr
 
Karnevalszüge in Hürth
Freitag, 09. Februar
- Alstädten/Burbach, ab Stotzheimer Straße, 15.11 Uhr
 
Samstag 10. Februar
- Alt-Hürth/Hermülheim, ab Mühlenstraße, 13:11 Uhr
 
Sonntag, 11. Februar
- Efferen, ab Klosterstraße, 14 Uhr
 - Fischenich, ab Vorgebirgsstraße/An der Fuhr, 14.15 Uhr
 
Montag, 12. Februar
- Gleuel, ab Burgstraße, 14 Uhr
 - Kendenich, ab Eintrachtstraße, 14 Uhr
 
Dienstag, 13. Februar
- Efferen, Kinderzug ab Wiesengrund, 10 Uhr
 - Stotzheim, ab Decksteiner Straße, 15.30 Uhr
 - Kalscheuren, ab Beerstraße/Winterstraße, 16 Uhr
 

An allen Karnevalstagen finden Züge im Rhein-Erft-Kreis statt. (Archivbild)
Copyright: dpa
Karnevalszüge in Kerpen
Samstag, 10. Februar
- Horrem, Geisterzug ab Friedrich-Ebert-Platz, 18.30 Uhr
 
Sonntag, 11. Februar
- Blatzheim, ab An der Burg (Berghausen), 14 Uhr
 - Neu-Bottenbroich, ab Buchenweg, 14 Uhr
 
Montag, 12. Februar
- Kerpen, ab Albertus-Magnus-Straße/Einsteinstraße, 14 Uhr
 - Horrem, ab Hauptstraße, 14 Uhr
 - Buir, ab Broichstraße, 13.30 Uhr
 - Balkhausen/Türnich, ab Otto-Hahn-Straße/Alfred-Nobel-Straße, 13.45 Uhr
 
Dienstag, 13. Februar
- Sindorf, ab Zentralplatz, 10.30 Uhr
 - Manheim-neu, ab An den Höfen, 14 Uhr
 
Karnevalszüge in Pulheim
Samstag, 10. Februar
- Brauweiler, ab Helmholtzstraße, 14 Uhr
 
Sonntag, 11. Februar
- Dansweiler, ab Am Grünen Weg, 14 Uhr
 - Stommeln, ab Unterführung Hauptstraße, 14 Uhr
 
Montag, 12. Februar
- Geyen, ab Sintherner Straße, 13 Uhr
 - Sinnersdorf, ab Wupperstraße, 14 Uhr
 
Dienstag 13. Februar
- Pulheim, ab Schulzentrum Hackenbroicher Straße, 13.30 Uhr
 
Karnevalszüge in Wesseling
Samstag, 10. Februar
- Wesseling, Kinderzug ab Herrmann-Löns Str., 14 Uhr
 
Sonntag, 11. Feburar
- Innenstadt, ab Eichholzer Str../Kronenweg, 12:15 Uhr
 
Montag, 12. Februar
- Urfeld, ab Rheinstraße, 13.00 Uhr
 - Berzdorf, ab Im kleinen Mölchen, 14.00 Uhr
 
