Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Internationaler HaftbefehlBundespolizei nimmt mutmaßliche Geldwäscherin am Flughafen Köln/Bonn fest

1 min
Eine Streife der Bundespolizei geht durch ein Flughafenterminal. (Symbolbild)

Eine Streife der Bundespolizei geht durch ein Flughafenterminal. (Symbolbild)

Die Bundespolizei hat am Flughafen eine international gesuchte Frau festgenommen. Gegen die Irakerin lag ein Haftbefehl aus den USA vor.

Eine 32-jährige Irakerin aus Belgien ist am Donnerstag (28. August) am Flughafen Köln/Bonn festgenommen worden. Sie wurde per internationalem Haftbefehl gesucht. Die Frau wollte gegen 17 Uhr nach Istanbul fliegen, als Beamte bei der Ausreisekontrolle ihre Reisedokumente überprüften.

Was zunächst nach Routine aussah, entwickelte sich schnell zu einem internationalen Fall. Die Fahndungsabfrage ergab, dass gegen die Frau ein Haftbefehl des Bundeskriminalamts vorlag, basierend auf einem Auslieferungsersuchen der USA. Der Vorwurf: Geldwäsche und die Verschleierung illegaler Vermögenswerte.

Die Einsatzkräfte der Bundespolizei nahmen die Frau umgehend vorläufig fest und brachten sie zur Dienststelle. Nach weiteren Identitätsprüfungen wurde in Absprache mit dem Bundeskriminalamt sowie dem Polizeipräsidium Köln die Eröffnung des Haftbefehls veranlasst. Sie kam in die Gewahrsamsstelle der Polizei.