Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Helfer gesuchtKölner Initiative rettet Glasflaschen auf der Gamescom

1 min
Viele Glasflaschen liegen am Straßenrand.

Bei Großveranstaltungen landet Glasmüll häufig am Straßenrand und nicht in den Altglascontainern. 

Die Initiative war auch schon bei der Cologne Pride 2024 und 2025 unterwegs. Der Erlös wird für gemeinnützige Zwecke gespendet. 

„Flasche leer? Gib sie her!“ Mit Sprüchen wie diesem sammelt eine Initiative, zu der zum Beispiel die KG Grüne Rheinfunken, die Grüngürtelrosen und die Veedelsperlen gehören, Glasflaschen bei Großveranstaltungen. Für die Gamescom am 23. und 24. August werden noch Helferinnen und Helfer sowie Kooperationen mit Privatunternehmen gesucht. Die Gruppe war auch schon bei der Cologne Pride 2024 und 2025 aktiv.

Durch falsche Entsorgung gehen wichtige Rohstoffe verloren

Mehrwegflaschen können bis zu 50-mal wieder befüllt werden, Altglas kann sogar unbegrenzt eingeschmolzen und weiter verarbeitet werden. Die Voraussetzung dafür: Das Glas muss richtig entsorgt werden. Dafür gibt es in Köln 960 Altglascontainer, doch vor allem bei Großveranstaltungen landen Flaschen oft am Straßenrand.

Dann wird das Glas bei der nächsten Straßenreinigung mitgenommen und in der Müllverbrennungsanlage eingeschmolzen. Das Glas ist danach nicht mehr verwendbar und es gehen wichtige Rohstoffe verloren. 

 Wer sich engagieren möchte, kann sich per Mail an den Organisator wenden: hallo@zerowastekoeln.de. (anm)