Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

In der Wache der BundespolizeiAnlaufstelle „Gewalt gegen Frauen“ im Kölner Hauptbahnhof eröffnet

1 min
Bild der neuen Anlaufstelle "Gewalt gegen Frauen" mit großem Plakat vor einem Gesprächszimmer

Die neue Anlaufstelle „Gewalt gegen Frauen“ im Kölner Hauptbahnhof

Die Anlaufstelle „Gewalt gegen Frauen“ ist ein Projekt des Innenministeriums. In Köln wurde nun die zweite in Deutschland eingerichtet.

Die Bundespolizei hat im Kölner Hauptbahnhof eine Anlaufstelle „Gewalt gegen Frauen“ eingerichtet. Seit Montag ist sie in die neue Wache der Bundespolizei im Hauptbahnhof integriert.

Anlaufstelle im Kölner Hauptbahnhof rund um die Uhr besetzt

Die Anlaufstelle bietet Frauen, die Opfer von Gewalt geworden sind, niederschwellig Beratung, Schutz und Unterstützung, wie die Bundespolizei schreibt. Sie ist rund um die Uhr von besonders geschulte Polizeibeamtinnen besetzt, die Anzeigen aufnehmen und Hilfsangebote vermitteln. Im Vordergrund stehe der sensible Umgang mit Opfern von Gewalttaten.

Zwei Jahre lang wird die Anlaufstelle zunächst geöffnet sein, danach soll ihr Nutzen bewertet werden. Die Anlaufstelle „Gewalt gegen Frauen“ im Kölner Hauptbahnhof ist die zweite in Deutschland, seit August 2024 gibt es bereits eine im Berliner Ostbahnhof. Eingerichtet wurden die Anlaufstellen im Rahmen eines Projekts des Bundesinnenministeriums. (tli)