Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Live Music HallKölns wohl gefragtester Gitarrist feiert Heimspiel mit The Baseballs

Lesezeit 3 Minuten
Till Kersting (2.v.l.) ist Gitarrist bei der Band The Baseballs

Till Kersting (2.v.l.) ist Gitarrist bei der Band The Baseballs.

Der vielseitige Gitarrist Till Kersting, bekannt für seinen amerikanischen Rock 'n' Roll-Stil, tourt derzeit mit der Band The Baseballs.

Es gibt wenige Gitarristen in Köln, die in so viele unterschiedliche Bands und Projekte involviert sind wie er. Dabei sieht sich Till Kersting gar nicht als so vielseitig an, wie es die zahlreichen Aufträge vermuten lässt. „Ich war und bin noch immer der Junge, der eine Telecaster hat und mit ihr den einfachen amerikanischen Rock 'n' Roll-Sound spielt“, sagt der 46-Jährige. Das wusste nicht nur Tommy Engel zu schätzen, in dessen Band Kersting jahrelang spielte. Ebenso nahmen Carolin Kebekus, Stefanie Heinzmann, Peter Kraus, Tom Beck oder die kölsche Band Rockemarieche, aus der 2021 die Gruppe Mätropolis hervorging, seine Dienste in Anspruch. Zudem ist er Bestandteil der Band des alternativen Karnevalsformats „Deine Sitzung“. Und mit der Rockabilly-Band „The Baseballs“ befindet sich Kersting derzeit auf Europa-Tournee, auf der die Musiker am 24. Mai in der Live Music Hall Station machen.

Neben Fleiß zahle sich auch Geduld aus, sagt Kersting: „Zehn Jahre lang habe ich keinen Studiojob bekommen, weil das keiner haben wollte, wie ich spiele. Dann drehte sich der Geschmack, und ich bin überhäuft worden mit Aufträgen.“ Bundesweit habe sich herumgesprochen: „Wenn Du so eine Amerikaner-Gitarre brauchst, dann ruf den Till an. Der kann das.“ Damit ist der Spielstil gemeint, den einst Chuck Berry erfand und der vor allem von Keith Richards weiterentwickelt wurde.

Till Kersting mit The Baseballs auf Tournee

Die aktuelle Tournee mit The Baseballs ist eine besondere für den in Kassel geborenen Musiker. Das aktuelle Album wurde von ihm mitproduziert. Das Ergebnis: Die Rockabilly-Truppe klingt moderner denn je, sagen Kritiker unisono. „Mit meinem Kollegen Thomas Porzig sind wir weg vom Retro-Sound gegangen“, sagt Kersting. Dennoch würden sich Rock 'n' Roll-Fans „wie zu Hause“ fühlen. Es gehe darum, den Musikstil nach dem neuen Jahrtausend klingen zu lassen.

Bekannt für sein Gitarrenspiel auf der Telecaster: Till Kersting

Bekannt für sein Gitarrenspiel auf der Telecaster: Till Kersting

Dass Rock 'n' Roll so schnell nicht aussterben wird, hat Kersting jüngst noch im Kindergarten erlebt, als er aus Elterninitiative heraus den Kleinen etwas vorgespielte: „Die Kids rasten komplett aus. Dieser Rhythmus, dieser Swing, der da drin ist, der geht so in die Hüften. Selbst wenn man den Song nicht versteht, man reagiert körperlich drauf.“

Entsprechend groß sei das Altersspektrum bei den Konzerten von The Baseballs: „Da ist die 18-Jährige, die sich mal ein Petticoat anziehen will, dann Leute, die einfach eine gute Liveband erleben wollen und die Alten zwischen 60 und 80, die die Musik hören wollen, mit der sie groß geworden sind.“

Kersting, der auch schon mehrere Solo-Alben veröffentlicht hat, wird sich nach der Tour unter anderem wieder dem Karneval widmen. Derzeit wird am neuen Programm für „Deine Sitzung“ geschrieben. Zudem steckt ein neues Projekt in den Kinderschuhen, das er mit seinem Gitarristen-Kollegen Helmut Krumminga (BAP, Tommy Engel) plant.