Abo

Vom Breslauer zum EbertplatzTuriner Straße hat jetzt auch in nördliche Richtung eine Fahrradspur

1 min
Neu eröffnete Fahrradspur auf der Turiner Straße (nördliche Richtung)

Auf der Turiner Straße haben Radfahrende jetzt auch Richtung Ebertplatz eine eigene Spur.

Auf der Turiner Straße haben Radfahrende Richtung Norden nun eine eigene Fahrspur. In voller Länge kann sie aber noch nicht befahren werden.

Die Stadt Köln hat die neue Fahrradspur auf der Turiner Straße in nördlicher Richtung fertiggestellt. Zwischen der Machabäerstraße und dem Ebertplatz können Radfahrende auf rund 400 Metern nun einen mindestens 2,50 Meter breiten Radfahrstreifen nutzen. Dafür wurde eine der drei Kfz-Fahrspuren aufgegeben.

Auch die Ampelschaltungen wurden auf dem entsprechenden Abschnitt an die Belange des Radverkehrs angepasst, schreibt die Stadt Köln. Anfang 2026 sollen zusätzlich noch Trennelemente zwischen Fahrrad- und Kfz-Fahrstreifen installiert werden.

Zwei private Baustellen schränken neuen Radfahrstreifen noch ein

In seiner vollen Länge kann der neue Radfahrstreifen allerdings noch längere Zeit nicht genutzt werden: Aktuell finden auf dem Abschnitt noch zwei private Baumaßnahmen statt, der Radverkehr muss hier um die Baustellen herumgeleitet werden. Die Arbeiten werden laut Stadt Köln voraussichtlich noch zwei Jahre dauern.

Der neu eröffnete Radfahrstreifen ist Teil des nachhaltigen Mobilitätsplans „Besser durch Köln“ sowie des Radverkehrskonzeptes Innenstadt. In südlicher Fahrtrichtung war bereits 2023 eine Kfz- in eine Fahrradspur umgewandelt worden. (tli)